
DÜSSELDORF. Es war eine Schocknachricht, die die deutsche Nationalmannschaft am späten Freitagnachmittag erreichte: Hanna Orthmann muss die Heim-Europameisterschaft aufgrund von Knieproblemen vorzeitig beenden. Für die Außenangreiferin rückt Annegret Hölzig nach, die bereits am Samstagmorgen mit den DVV-Frauen trainierte.
Hanna Orthmann zog sich die Verletzung bereits im ersten Satz des Eröffnungsspiels gegen Griechenland zu. Die Untersuchungen haben nun gezeigt, dass es für die 24-Jährige in Düsseldorf nicht weiter geht. „Im ersten Moment geht dir alles durch den Kopf, aber es nützt nichts, es ist so, wie es ist“, gibt sich die EM-Botschafterin kämpferisch. „Ich könnte jetzt traurig sein, aber das hilft mir nicht, um schnell wieder zurückzukommen.“ Ihrem Team drückt sie natürlich weiterhin die Daumen: „Ich wünsche mir, dass es ohne mich genauso erfolgreich weiter geht, dass sie so viele Siege wie möglich einholen und so weit wie möglich kommen.“ Und das nächste große Ziel hat Hanna Orthmann natürlich auch schon im Blick: „Vielleicht schaffen wir uns den Traum von Olympia zu erfüllen und dann bin ich wieder dabei.“
Für ihr Team war die Nachricht über den Ausfall der Top-Angreiferin ein „Riesenschock“. „Für uns kam es sehr unerwartet, weil keiner die Situation richtig mitbekommen hatte“, sagt Kapitänin Lena Stigrot. Aber das sei der Sport, Verletzungen passieren immer wieder. Die Mannschaft müsse das nun schnell verdauen und abhaken. „Wir müssen den Kopf hochhalten. Wir spielen jetzt für sie“, sagt Lena Stigrot, die ihrer Mitspielerin eine schnelle Genesung wünscht.
Auch Bundestrainer Vital Heynen zeigte sich bestürzt über den Ausfall: „Das ist ein Drama für Hanna und für die Mannschaft. Jetzt müssen wir Charakter zeigen.“ Es werde sich zeigen, was sein Team nach „diesem schweren Verlust“ rausholen kann. „In dieser Situation ist jeder Punkt, jeder Satz, jeder Sieg ist ein Gewinn, dafür kämpfen wir“, sagt Vital Heynen.
Neu ins Team rückt Annegret Hölzig, die vor kurzem noch mit der U23 Nationalmannschaft bei der Universiade spielte. Die Außenangreiferin war gerade auf dem Rückweg aus dem Urlaub, als sie der Anruf von Vital Heynen erreichte. „Dann ging alles ganz schnell, ich habe alles zusammengepackt und bin losgefahren“, sagt die 26-Jährige immer noch etwas ungläubig, dass sie jetzt plötzlich bei der Heim-EM dabei ist. „Das ist super aufregend, aber ich freue mich natürlich riesig und hoffe, dass ich der Mannschaft irgendwie helfen kann“, so Annegret Hölzig, die bisher sieben Länderspiel für die A-Nationalmannschaft absolviert hat.
Bereits am Samstagabend (20 Uhr) sind die DVV-Frauen bei der EuroVolley erneut gefordert. Im zweiten Gruppenspiel wartet Aserbaidschan, die am Freitag den Tschechinnen beim 3:0 keine Chance ließen.
Die deutschen Gruppenspiele in Düsseldorf
Tag | Datum | Uhrzeit | Spiel |
Donnerstag | August 2023 | 20 Uhr | Deutschland vs. Griechenland 3:0 (25:19, 25:21, 29:27) |
Samstag | August 2023 | 20 Uhr | Deutschland vs. Aserbaidschan |
Montag | August 2023 | 20 Uhr | Deutschland vs. Schweden |
Dienstag | August 2023 | 20 Uhr | Deutschland vs. Tschechische Republik |
Donnerstag | August 2023 | 20 Uhr | Deutschland vs. Türkei |
14er-Kader Europameisterschaft
Nr. | Name | Position | Verein (Saison 23/24) |
2 | Pia Kästner | Zuspiel | SSC Palmberg Schwerin |
3 | Annie Cesar | Libera | Ladies in Black Aachen |
4 | Anna Pogany | Libera | SSC Palmberg Schwerin |
5 | Corina Glaab | Zuspiel | Allianz MTV Stuttgart |
6 | Antonia Stautz | Außenangriff | SC Potsdam |
9 | Lina Alsmeier | Außenangriff | Il Bisonte Volley Firenze (ITA) |
10 | Lena Stigrot | Außenangriff | Cuneo Granda Volley (ITA) |
12 | Hanna Orthmann | Außenangriff | Igor Volley Novara (ITA) |
14 | Marie Schölzel | Mittelblock | MOYA Radomka Radom (POL) |
16 | Anastasia Cekulaev | Mittelblock | SC Potsdam |
17 | Laura Emonts | Außenangriff | |
21 | Camilla Weitzel | Mittelblock | Reale Mutua Fenera Chieri (ITA) |
22 | Monique Strubbe | Mittelblock | Allianz MTV Stuttgart |
25 | Rica Maase | Diagonalangriff | USC Münster |
26 | Annegret Hölzig | Außenangriff | SSC Palmberg Schwerin |