FRANKFURT. Mit zwei Siegen aus fünf Spielen hat Deutschland eine durchwachsende Vorrunde bei der Europameisterschaft (12.-29. September) gespielt. Im niederländischen Apeldoorn, wo am Samstag das Achtelfinale gegen den Gastgeber (16 Uhr, live auf SPORT1+) steigt, möchte das deutsche Team mit positiven Gedanken den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen.
„Glaube an einen Sieg“
„Ich glaube an einen Sieg im Achtelfinale. Das Team hat definitiv das Niveau. Wir brauchen noch ein bisschen Selbstvertrauen, das man sich im Spiel aber erarbeiten muss. Wir haben ab Satz drei gegen Belgien, trotz der Niederlage, gegen Österreich und die Slowakei, drei gute Spiele gezeigt, darauf müssen wir aufbauen“, blickt Bundestrainer Andrea Giani auf die Situation.
Nach der Niederlage gegen Spanien hat sich die Mannschaft noch einmal zusammengesetzt und über die Probleme in der Vorrunde gesprochen. Kapitän Lukas Kampa wollte seinen Spielern dabei vor allem eins vermitteln: „Es gibt kein Patentrezept, wie wir die Vorrunde einfach so abschütteln können. Mir war wichtig zu sagen, dass wir uns jetzt zwingen müssen, positiv zu denken. Wir brauchen jetzt Gedanken, die uns glücklich machen, damit wir die negativen Dinge ausblenden können.“
Im Hinblick auf Gegner Niederlande ergänzte er: „Sie sind eine physisch starke Mannschaft, die im Angriff sehr starke Spieler haben. Wir sind in allen Bereichen mindestens ebenbürtig. Die Spiele in der Vorbereitung in Kienbaum sind nicht vergleichbar und etwas anderes. Trotzdem werden sie daran denken, dass sie gegen uns verloren haben und diese Zweifel müssen wir mit unserer Leistung vergrößern, dann wird es ein schönes Spiel.“
Das sind die Achtelfinals
Neben Deutschland gegen die Niederlande treffen in Apeldoorn noch Weltmeister Polen und Spanien aufeinander (20:00 Uhr). Die Sieger dieser Partien bestreiten am Montag in Apeldoorn das Viertelfinale (20:00 Uhr).
Achtelfinals in der Übersicht
Samstag, 21. September
16:00 Uhr: Deutschland vs. Niederlande | Live auf SPORT1+
17:30 Uhr: Serbien vs. Tschechien | Live auf SPORT1+
17:30 Uhr: Russland vs. Griechenland
19:30 Uhr: Frankreich vs. Finnland | Live auf SPORT1+
20:00 Uhr: Polen vs. Spanien
20:30 Uhr: Slowenien vs. Bulgarien
20:30 Uhr: Belgien vs. Ukraine | Live auf SPORT1+
Sonntag, 22. September
17:00 Uhr: Italien vs. Türkei
EM-Kader
Nr. | Name | Position | Verein | Alter |
1 | Christian Fromm | Außenangriff | Jastrzebski Wegiel | 29 |
2 | Tobias Krick | Mittelblock | UV Frankfurt | 20 |
3 | Ruben Schott | Außenangriff | Trefl Gdánsk | 25 |
5 | Moritz Reichert | Außenangriff | BR Volleys | 24 |
6 | Denys Kaliberda | Außenangriff | Azimut Modena | 29 |
8 | Marcus Böhme | Mittelblock | St. Petersburg | 34 |
9 | Georg Grozer | Diagonalangriff | Zenit St. Petersburg | 34 |
10 | Julian Zenger | Libero | BR Volleys | 22 |
11 (C) | Lukas Kampa | Zuspiel | Jastrzebski Wegiel | 32 |
12 | Anton Brehme | Mittelblock | SVG Lüneburg | 20 |
13 | Simon Hirsch | Diagonalangriff | Vibo Valentia | 27 |
14 | Moritz Karlitzek | Außenangriff | Top Volley Latina | 23 |
15 | Noah Baxpöhler | Mittelblock | Spacer’s de Toulouse | 26 |
17 | Jan Zimmermann | Zuspiel | Greenyard Maaseik | 26 |