FRANKFURT. Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) hat sein Aufgebot für die Jugend-Weltmeisterschaften in Portugal nominiert. Insgesamt 13 Mädchen und Jungen werden vom 2. bis 8. Dezember in Vila Nova de Gaia an den Start gehen. Erstmals wird die Nachswuchs-WM in den beiden Altersklassen U19 und U15 ausgetragen.
Deutschland hofft im Team-Wettbewerb auf eine Medaille
Deutschland hofft bei der WM auf einen Medaillengewinn, wie DTTB-Sportdirektor Richard Prause verrät: „Wir konzentrieren uns bei dieser WM zunächst einmal auf die Mannschafts-Konkurrenzen, wo wir bei positivem Verlauf mit einer Medaille liebäugeln. Ansonsten ist unser Ziel, in allen Wettbewerben mindestens unsere Setzungspositionen zu erfüllen und uns noch in dem einen oder anderen Wettbewerb in Medaillennähe zu bringen. Es ist jedenfalls sehr schön, dass nach einjähriger Unterbrechung wieder eine WM für den Nachwuchs stattfindet.“ Deutschland qualifizierte sich für drei der vier Mannschafts-Wettbewerbe. Die U15-Mädchen sicherten sich als Schülerinnen-Europameisterinnen ihre WM-Fahrkarte, die U19-Teams der Mädchen und der Jungen qualifizierten sich über die Weltrangliste. Nicht am Start sein wird lediglich die deutsche U15-Auswahl der Jungen.
Somit wird U15-Spitzenspieler Lleyton Ullmann zwar in den Individual-Wettbewerben Einzel, Doppel und Mixed seine ersten Weltmeisterschaften bestreiten, nicht jedoch mit der Mannschaft. In der gleichen Altersklasse sind Schülerinnen-Europameisterin Annett Kaufmann und Mia Griesel in allen drei Wettbewerben vertreten und hoffen zudem im Team-Wettbewerb zusammen mit Jele Stortz und Josephina Neumann auf ein gutes Abschneiden. In den U19-Individual-Konkurrenzen gehen Jungen-Europameister Kay Stumper sowie bei den Mädchen Sophia Klee und Naomi Pranjkovic an den Start. Im Team wird Stumper von Hannes Hörmann, Daniel Rinderer und Tom Schweiger unterstützt, Klee und Pranjkovic bilden wie bei der EM eine Einheit mit Anastasia Bondareva und Sara Rau.
Da Kay Stumper und Lleyton Ullmann nur alleine im Einzelturnier vertreten sind, ergeben sich vier Kombinationen deutscher Asse mit ausländischen Partnern: Im Doppel spielt Stumper an der Seite des Japaners Hiroto Shinozuk und Ullmann wie bei der EM mit dem Spanier Daniel Berzosa. Im Mixed heißt der Partner von Naomi Pranjkovic Borgar Haug und kommt aus Norwegen, Mia Griesel geht an der Seite des Polen Milosz Redzimski an den Tisch.
Auslosung am 30. November/WM beginnt mit den Teamkonkurrenzen
Den Auftakt in Vila Nova de Gaia machen zunächst die Team-Wettbewerbe (2./3. Dezember), anschließend werden bis zum 8. Dezember in beiden Altersklassen die Individualkonkurrenzen Einzel, Doppel und Mixed ausgetragen. Die Auslosungen für sämtliche Wettbewerbe sind für den Nachmittag des 30. November angesetzt.
DAS AUFGEBOT DES DTTB BEI DER JUGEND-WM (2. bis 8. Dezember)
ALTERSKLASSE U19
Jungen-Mannschaft
Hannes Hörmann (TV Hilpoltstein), Daniel Rinderer (FC Bayern München), Tom Schweiger (FC Bayern München), Kay Stumper (TTC Neu-Ulm)
Mädchen-Mannschaft
Anastasia Bondareva (TTC Bingen/Münster-Sarmsheim), Sophia Klee (TTC Weinheim), Naomi Pranjkovic (SV DJK Kolbermoor), Sarah Rau (SC Niestetal)
Jungen-Einzel
Kay Stumper
Mädchen-Einzel
Sophia Klee , Naomi Pranjkovic
Jungen-Doppel
Kay Stumper/Hiroto Shinozuka JPN
Mädchen-Doppel
Sophia Klee/Naomi Pranjkovic
Mixed
Sophia Klee/Kay Stumper, Naomi Pranjkovic/Borgar Haug NOR
ALTERSKLASSE U15
Mädchen-Mannschaft
Mia Griesel (MTV Tostedt), Annett Kaufmann (SV Böblingen), Josephina Neumann (TSV Langstadt), Jele Stortz (DJK Offenburg)
Jungen-Einzel
Lleyton Ullmann (SV Schwarzenbek)
Mädchen-Einzel
Mia Griesel, Annett Kaufmann
Jungen-Doppel
Lleyton Ullmann/Daniel Berzosa ESP
Mädchen-Doppel
Mia Griesel/Annett Kaufmann
Mixed
Annett Kaufmann/Lleyton Ullmann, Mia Griesel/Milosz Redzimski POL