- von LOKALSPORT - über SPORT REGIONAL - bis SPORT INTERNATIONAL -

GROSSE SPIELE

Tennis-Verband Niederrhein holt zwei Siege \\ DTB

Große Spiele© privat

ESSEN. Am vergangenen Wochenende haben die Deutschen Meisterschaften der Landesverbände in den Altersklassen 30, 40 und 70 stattgefunden. Dabei konnte – wie auch in 2019 – der Tennis-Verband Niederrhein zwei Siege verzeichnen. Die Großen Spiele für die Altersklassen 50 und 60 werden am 25. und 26. September nachgeholt. Einige Spielerinnen hatten sich zum Zeitpunkt der Titelkämpfe bei den Mannschaftsweltmeisterschaften in Umag befunden.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Große Franz Helmis-Spiele (Damen/Herren 30)

Gruppe A

Niederrhein – Mittelrhein 5:0

Niederrhein – Baden 3:2

Baden – Mittelrhein 3:2

Niederrhein (1.), Baden (2.), Mittelrhein (3.)

Gruppe B

Berlin-Brandenburg – Schleswig-Holstein 5:0

Niedersachsen-Bremen – Sachsen 3:2

Spiel um Platz 1: Berlin-Brandenburg – Niedersachsen 3:2

Spiel um Platz 3: Sachsen – Schleswig-Holstein 3:2

 

Großen Walther Rosenthal-Spiele (Damen/Herren 40)

Gruppe A

Westfalen – Mittelrhein 5:4

Niederrhein – Württemberg 8:1

Spiel um Platz 1: Niederrhein – Westfalen 5:1

Spiel um Platz 3: Mittelrhein – Württemberg 7:2

Gruppe B

Berlin-Brandenburg – Baden 5:1

Niedersachsen-Bremen – Hessen 6:0

Spiel um Platz 1: Berlin-Brandenburg – Niedersachsen-Bremen 6:0

Spiel um Platz 3: Baden – Hessen 5:4

Gruppe C

Schleswig-Holstein – Sachsen 7:2

 

Große Werner Mertins-Spiele (Damen/Herren 70)

Gruppe A

Niederrhein – Berlin-Brandenburg 4:2

Baden – Niedersachsen-Bremen 6:1

Spiel um Platz 1: Baden – Niederrhein 4:3

Spiel um Platz 3: Berlin-Brandenburg – Niedersachsen-Bremen 4:1

Gruppe B

Mittelrhein – Württemberg 4:3

Westfalen – Saarland 5:0

Spiel um Platz 1: Westfalen – Mittelrhein 4:1

Spiel um Platz 3: Württemberg – Saarland 4:3 

Gruppe C

Hessen – Hamburg 5:2

Die vollständigen Ergebnisse der einzelnen Spiele finden sie hier.

 

Liebe Leserin, lieber Leser
des SPORT-MEDIUMS – sport-rhein-erft.de,

 

wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem monatlichen ABO in Höhe von 3,--€, 5,-- € oder 10,-- € unterstützen.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag