
COURCHEVEL. (FRA) Am 29./30. Juli eröffnet die internationale Skisprungelite in Courchevel (FRA) die FIS-Grand-Prix-Serie 2023. Damen und Herren bestreiten am Samstag und Sonntag jeweils Einzelwettkämpfe.
– Sa., 29.07.2023, 09:30 Uhr (MEZ): HS 135, Quali Einzel Damen
– Sa., 29.07.2023, 10:15 Uhr (MEZ): HS 135, Start 1. Dg. Einzel Damen
– Sa., 29.07.2023, 16:45 Uhr (MEZ): HS 135, Quali Einzel Herren
– Sa., 29.07.2023, 18:00 Uhr (MEZ): HS 135, Start 1. Dg. Einzel Herren
– So., 30.07.2023, 09:00 Uhr (MEZ): HS 135, Quali Einzel Damen
– So., 30.07.2023, 10:00 Uhr (MEZ): HS 135, Start 1. Dg. Einzel Damen
– So., 30.07.2023, 16:30 Uhr (MEZ): HS 135, Quali Einzel Herren
– So., 30.07.2023, 18:00 Uhr (MEZ): HS 135, Start 1. Dg. Einzel Herren
FIS GRAND PRIX 2023 – weitere Stationen
– 04.-06.08.2023: Szczyrk (POL) – Damen/Herren
– 23./24.09.2023: Rasnov (ROU) – Damen/Herren
– 30.09./01.10.2023: Hinzenbach (AUT) – Herren
– 07./08.10.2023: Klingenthal (GER) – GP-Finale Damen/Herren
Weitere Informationen unter www.fis-ski.com.
DSV-AUFGEBOTE
Damen
– Katharina Schmid (SC Oberstdorf)
– Selina Freitag (SG Nickelhütte Aue)
– Luisa Görlich (WSV 08 Lauscha)
– Pauline Hessler (WSV 08 Lauscha)
– Juliane Seyfarth (WSC 07 Ruhla)
– Pia Lilian Kübler (SV Zschopau)
Herren
– Constantin Schmid (WSV Oberaudorf)
– Philipp Raimund (SC Oberstdorf)
– Felix Hoffmann (SWV Goldlauter)
– Luca Roth (SV Messstetten)
– Pius Paschke (SC Kiefersfelden)
– Simon Spiewok (TuS Neuenrade)
Statements Grand Prix COURCHEVEL
Maximilian Mechler, Bundestrainer Damen
„Nach den European Games in Zakopane steht in Courchevel jetzt ein erster richtiger Test an – mit neuem Reglement. Unsere Vorbereitung ist soweit gut gelaufen, wir sind zufrieden. Es gab in den letzten Monaten nur kleinere Blessuren.
Anna Rupprecht lässt den ersten Wettkampf der Sommerserie mit Blick auf die Trainingssteuerung noch aus. Wir sind gespannt, was dieser Wettkampfauftritt bringt. Am Samstag und Sonntag beginnen wir sehr früh am Morgen.“
Stefan Horngacher, Bundestrainer Herren
„Wir freuen uns auf die ersten internationalen Sommerwettkämpfe im Rahmen des Grand Prix in Courchevel. Erstmals wird das neue Reglement angewendet und wir erwarten uns daher wertvolle Erkenntnisse für die weitere Vorbereitung. Wir werden daher am heutigen Donnerstag noch einmal auf der Oberstdorfer Schanze mit
unseren Startern an der Materialabstimmung arbeiten, ehe wir dann freitags nach Frankreich anreisen. Wie bereits im letzten Jahr, bekommen auch heuer wieder jüngere Aktive die Chance sich im Rahmen der Sommerwettkämpfe zu präsentieren. So starten neben weltcuperfahrenen Aktiven wie Constantin Schmid, Pius Paschke und Philipp Raimund auch mit Felix Hoffmann, Luca Roth und Simon Spiewok Athleten aus dem B-Kader. Karl Geiger, Andreas Wellinger und Markus Eisenbichler absolvieren hingegen weiter ihr Vorbereitungsprogramm und steigen zu einem späteren Zeitpunkt in die Sommersaison ein.“