
KÖLN. Die MU18 ist Samstag westdeutscher Meister geworden und sichert sich somit die Zwischenrunde der Deutschen Meisterschaft auf heimischer Anlage!
Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Trainer!!! Marion Rodewald, Olympiasiegerin von Athen und neues Mitglied des FIH Education Committee, vielen auch als ehemalige Rot-Weiss Bundesligaspielerin bekannt, sammelt alte Hockeyschläger für die Welt! Eure alten Hockeysticks könnt Ihr bei uns im Rot-Weiss abgeben. Marion Rodewald wird hierfür ein Behältnis aufstellen und sie über verschiedene Kanäle verteilen. Alle Livestreams der 1. Feldhockey-Bundesliga bei DYNDie neue Streamingplattform DYN zeigt ab der Saison 2023/24 die 1. Feldhockey Bundesliga der Damen und Herren, inklusive der Play Offs und der Final4. TENNIS 3. Herren gewinnen gegen die 1. Herren des TC GG Bensberg 5:4 Auch im letzten Spiel der Sommersaison beeindruckten die 3. Herren mit einer geschlossenen Teamleistung. Nach den Erfolgen von Mark Mestan, Marco Spitzlay, Steffen Günther und Max Hierl stand es nach den Einzeln 4:2 für die Rot-Weissen. Den gewinnbringenden Punkt erspielte das 3. Doppel mit Max Hierl und Steffen Günther. Einzelergebnisse: Nr.1 Südmeyer, Tom – Stevens, S. (BEL) 0:6 0:6 Doppelergebnisse: Südmeyer/Born Ph. – Knippling/Köhler 7:6 2:6 9:11 Trotz dreier Siege konnte der Abstieg aus der Oberliga nicht verhindert werden. In der 9 Teams umfassenden Oberliga steigen 3 Mannschaften ab. Die punktgleichen 1. Herren des Nachbarn Lese verfügen über ein besseres Matchverhältnis und stehen somit vor unserem 3. Herren. Hans-Peter Born 2. Herren 40 setzen Siegesserie mit souveränem Auswärterfolg fort Mit einem erneut ungefährdeten 8:1-Auswärtsieg gegen die erste Mannschaft des TC BG Merkstein haben die 2. Herren 40 am vergangenen Sonntag einen erfolgreichen Saisonabschluss gefeiert. In einer besagt starken Gruppe konnte die Saison damit mit einer positiven Bilanz und einem guten 3. Platz abgeschlossen werden. Die am letzten Spieltag zum Einsatz kommenden Sebastian Schmude (6:1, 6:1) und Christian Achtmann (6:2, 6:1) gewannen ihre Einzel dabei ebenso souverän, wie Markus Richter (6:3, 6:3) und „Neuzugang“ Ken Sommer, der mit einem 6:0 6:0-Erfolg einen Einstand nach Maß feierte. Lediglich Daniel Kühlenthal (6:4, 4:6, 10:7) machte es gegen einen starken Gegner etwas spannender, behielt im CT aber souverän die Nerven. In den anschließenden Doppeln revanchierte sich Gabriel Zanchetti, der im Einzel (4:6, 1:6) noch die einzige Niederlage des Tages einstecken musste, an der Seite von Sebastian Schmude mit einem hart umkämpften Sieg (6:3, 4:6, 11:9) bei seinem Gegner, während Daniel Kühlenthal und Christian Achtmann ihr Doppel ungefährdet (6:1, 6:4) gewinnen konnten. Da der Gegner im dritten Doppel nicht mehr antrat, wurde auf diesem Wege ein deutlicher Auswärtserfolg eingefahren, auf den die Mannschaft – ebenso wie auf einen gelungenen Saisonabschluss – im Anschluss anstoßen konnte. Nach einer erfolgreichen Saison, in der vor allem einige neue Spieler sehr gut integriert werden konnten, ist es in der nächsten Spielzeit erklärtes Ziel der Mannschaft um Kapitän Christian Achtmann, mit einem eingespielten Team erneut oben anzugreifen und um den Aufstieg mitzuspielen. Christian Achtmann 3. Tennisdamen 40 beenden erste Saison als Tabellendritter Am vergangenen Sonntag hat die neu gegründete Damen 40 III ihr letztes Medenspiel der Saison auf der heimischen Clubanlage absolviert. Bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen konnte die noch junge Mannschaft gegen die erfahrenen 2. Damen 40 des TC GW Dellbrück ein 3:3 erzielen und beendet die Saison damit als Tabellendritter in einer Gruppe von sieben 4er-Mannschaften unterschiedlichster Spielstärke. Insgesamt haben die Spielerinnen … Medenspiele am kommenden Wochenende Samstag, den 09.09.23 13.30 Uhr U 12 Mixed – TV Dellbrück Platz 1,2,3,4 Doppel 1,2 14.30 Uhr 1. Junioren – TC Röttgen Platz 10,11,12 Sonntag, den 10.09.23 8.30 Uhr 3. Damen – TUS Köln Platz 13,14,15,6 Doppel 13,14 8.30 Uhr 2. Damen 40 – MTV Köln Platz 10,11,12 9.00 Uhr 2. Knaben – Am Grafenkreuz Platz 1,2,3,4 Doppel 1,2 Alle Teams freuen sich über Ihre Unterstützung! |