
MÖNCHENGLADBACH. Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Herren hat die Heim-Europameisterschaft in Mönchengladbach auf dem vierten Platz beendet. Im Spiel um Platz drei kam es vor ausverkauftem HockeyPark zur Neuauflage des WM-Finales vom Januar 2023 gegen Belgien. Das Spiel endete 2:0 für Belgien, die damit die Bronzemedaille gewannen. Die Tore erzielten Nelson Onana und Florent van Aubel.
Stimmen zum Spiel |
André Henning, Bundestrainer |
Niklas Wellen: „Das ist brutal enttäuschend, das hatten wir uns ganz anders vorgestellt. Das Halbfinale war sehr knapp und mit etwas mehr Glück hätten wir es gewinnen können. Danach waren wir sehr frustriert und wollten heute noch einmal alles geben. Die erste Halbzeit war schwach. In der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht, aber offensiv wenig Antworten gefunden und unsere Schwächen deutlich aufgezeigt bekommen. Allen Fans und Mitarbeitern, die diese Veranstaltung zu dem gemacht haben, was sie ist, hätten wir gerne noch eine Medaille geschenkt.” |
Spielbericht |
1. Halbzeit Späte Führung Ausverkauftes Haus am letzten Tag der EuroHockey Championships 2023: Deutschland startete mit einem Wechsel im Tor. Alexander Stadler ersetzte Jean-Paul Danneberg im Spiel um die Bronzemedaille. Die HONAMAS starteten mutig in die Partie und setzten Belgien früh unter Druck. In der sechsten Minute konnten die Belgier einen gefährlichen Konter fahren und bekam die erste Strafecke des Spiels zugesprochen. Johannes Große verhinderte Schlimmeres und stoppte die Kugel auf der Linie, doch nur zwei Minuten später gab es die nächste Strafecke für Belgien. Der neu in die Startelf gerückte Alexander Stadler überzeugte gleich mit einer Glanzparade und bewahrte Deutschland vor dem Rückstand. Die Mannschaft von Bundestrainer André Henning kam immer wieder vor das Tor der Belgier, doch die besseren Chancen hatte der Vize-Weltmeister. In der 11. Minute traf Denayer die Latte. In der 13. Minute gab es die erste Strafecke für die deutsche Mannschaft. Der erste Versuch landete am Fuß eines Belgiers, der zweite wurde geblockt. Sechs Sekunden vor Schluss ging Belgien in Führung. Nelson Onana verlängerte eine Hereingabe zum 1:0. Mit diesem Zwischenstand ging es in die erste Viertelpause. Belgien wird stärker
Stadler hält Deutschland im Spiel Kein Durchkommen Noch 15 Minuten, um das Spiel zu drehen und mit der Bronzemedaille nach Hause zu fahren. Belgien überzeugte weiterhin durch eine stabile Abwehr. Es gab kein Durchkommen für das Team von Bundestrainer Henning. In der 53. Minute liefen die Belgier erneut in einen Konter und bekamen ihre fünfte Strafecke zugesprochen. Alexander Stadler parierte zunächst, der Nachschuss klatschte an die Latte. Fünf Minuten vor dem Abpfiff hatte Deutschland die Chance zum Ausgleich. Niklas Wellen zog mit der Vorhand ab, doch Vincent Vanasch war zur Stelle. Danach setzte André Henning auf volle Offensive und nahm Alexander Stadler vom Feld. Der zusätzliche Spieler in der Offensive schien zu funktionieren und die HONAMAS bekamen 58 Sekunden vor Schluss noch eine Strafecke zugesprochen. Vincent Vanasch ließ der deutschen Mannschaft aber keine Chance und hielt die Kugel mit dem rechten Fuß. Die Zeit lief ab und Deutschland musste sich mit 0:2 geschlagen geben. Die Bronzemedaille ging an Belgien. |