
ANTWERPEN. In der FIH Pro League vertrat die U21-Nationalmannschaft von Rein van Eijk die HONAMAS. Im Spiel gegen Spanien musste sich das junge Team am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Florian Sperling traf für Deutschland. Am kommenden Mittwoch (05.07.23) trifft die U21 im letzten Spiel der Pro League Saison 22/23 erneut auf Spanien.
1. Halbzeit
Die deutsche U21 auf Kurs
Das Spiel begann mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Die jungen HONAMAS hatte in der dritten Minute die erste Torchance, doch Hugo von Monteglas verpasste knapp am langen Pfosten. Im direkten Gegenzug gab es die erste Strafecke für Spanien. Antheus Barry lief die Ecke in der ersten Welle ab. Die deutschen U21-Jungs versteckten sich nicht und boten den Spaniern einen ebenbürtigen Gegner. In der siebten Minute gab es die nächste Chance für Deutschland. Fabio Seitz scheiterte gleich zweimal am spanischen Torhüter Adrian Rafi. In der Defensive standen die HONAMAS tief. Minute entschieden die Schiedsrichter erneut auf Strafecke für Spanien. Mit einer Glanzparade hielt Joshua Onyekwue Nnaji den deutschen Kasten sauber und es blieb beim 0:0. Kurz vor der ersten Pause hatte Florian Sperling sogar die Chance zur Führung. Er verfehlte das spanische Tor nur knapp und so ging es mit dem 0:0 in die zweite Viertelstunde.
Viele Chancen – keine Tore
Das zweite Viertel begann mit der nächsten Chance für Deutschland. Die Führung für die deutsche Mannschaft lag nun fast in der Luft. In der 18. Minute gab es die erste Strafecke für HONAMAS nach einem tollen Lauf von Hugo von Monteglas. Berendts brachte die Kugel in Richtung spanisches Tor, doch der Linienmann verhinderte im letzten Moment die deutsche Führung. Die Mannschaft von Rein van Eijk verteidigte die Angriffe der Spanier sehr agil und ließ ihnen keine großen Räume. Bis zum Halbzeitpfiff kamen die jungen HONAMAS immer wieder in den spanischen Kreis, trafen aber das Tor nicht. 14 Sekunden vor der Halbzeit gab es die nächste Strafecke für Spanien und wieder hielt Onyekwue Nnaji den Ball. Mit einem 0:0 ging es in die Pause.
2. Halbzeit
Chancen Chancen Chancen
Die Spanier begannen die zweite Halbzeit mit viel Druck auf die deutsche Defensive. Doch die U21 wusste sich unter Druck zu helfen und kam immer wieder vor das spanische Tor. In der 33. Minute hatte Fabio Seitz die nächste Großchance, doch scheiterte am Außenpfosten. Kurz darauf gab es die zweite Strafecke für Deutschland. Paul Glander vergab. Im direkten Gegenzug gab es die Strafecke auf der anderen Seite, doch an Joshua Onyekwue Nnaji führte kein Weg vorbei. Die HONAMAS blieben mutig, nahmen die Zweikämpfe an und hatten in den richtigen Momenten das Quäntchen Glück. Gegen Ende des dritten Viertels wogte das Spiel hin und her und die Torchancen häuften sich auf beiden Seiten. Die letzte Konsequenz fehlte jedoch und so mussten die Zuschauer auf Tore im vierten Viertel hoffen.
Spanien trifft spät
In der letzten Viertelstunde stand die deutsche Mannschaft unter Druck. In der 48. Minute gab es die sechste, siebte und achte Strafecke für Spanien. Zudem verlor Deutschland den Videobeweis. Doch Onyekwue Nnaji ließ sich davon nicht beeinflussen und hielt alle Strafecken. In der 52. Minute musste sich die deutsche U21 geschlagen geben und kassierte das 0:1 durch Alvaro Iglesias. Doch die HONAMAS hatten einen guten Tag erwischt und glichen sofort aus. Florian Sperling fackelte nicht lange und zog vom Schusskreisrand ab. 1:1 und noch gut sechs Minuten zu spielen. Die Spanier waren sichtlich genervt und erhöhten noch einmal den Druck. In der 55. Minute bekamen sie ihre neunte Strafecke zugesprochen, die Onyekwue Nnaji wie gewohnt parierte. Bei einem Konter der Spanier sah Paul Glander drei Minuten vor dem Abpfiff die gelbe Karte. Ebenso gab es die nächste Strafecke, die Spanien die Führung brachte. Rafael Vilallonga traf per Rebound in der 58. Minute. Den Schlusspunkt setzte Enrique Gonzales in der 60. Minute. So unterlag die deutsche U21 den Spaniern am Ende mit 1:3.
Stimmen zum Spiel
Kader:
Nr. | Name | Verein |
21 | Michel Struthoff | Rot-Weiss Köln |
34 | Aron Flatten | Rot-Weiss Köln |
35 | Florian Simon | Mannheimer HC |
37 | Jannik Enaux | Uhlenhorst Mülheim |
38 | Antheus Barry | Rot-Weiss Köln |
39 | Joshua Onyekwue Nnaji | Rot-Weiss Köln |
40 | Christian Franz | Berliner HC |
41 | Matteo Poljaric (C) | Berliner HC |
42 | Fabio Seitz | Rot-Weiss Köln |
43 | Leon Lindemann | Rot-Weiss Köln |
45 | Tom Schmidt-Didlaukies | UHC Hamburg |
46 | Niklas Tecklenburg | UHC Hamburg |
47 | Paul Glander | Harvestehuder THC |
51 | Hugo von Monteglas | Mannheimer HC |
57 | Nikas Berendts | Münchner SC |
71 | Luis Höchemer | Rot-Weiss Köln |
81 | Björn Szerdahelyi | Hamburger Polo Club |
97 | Florian Sperling | UHC Hamburg |
Details zum Spiel:
Deutschland 1:3 (0:0) Spanien
02.07.2023, Antwerpen, Belgien |
1. Viertel Keine Tore |
2. Viertel Keine Tore |
3. Viertel Keine Tore |
4. Viertel 0:1 – Alvaro Iglesias 52. Minute 1:1 – Florian Sperling 53. Minute 1:2 – Rafael Vilallonga 58. Minute 1:3 – Enrique Gonzales 60. Minute |