LONDON. Vom 01. bis zum 12. Juni 2024 sind die Hockey-Damen bei der FIH Pro League in London im Einsatz. Dabei trifft die Mannschaft von Trainer Valentin Altenburg jeweils zweimal auf Indien, die USA, China und Australien. In diesem Blog erhaltet ihr die wichtigsten Infos zur Pro League-Reise, den Kader der DANAS, aktuelle Spielberichte und alles weitere Wissenswerte.
Spielplan
Wann? | Spiel | Ergebnis |
01.06.2024, 18:15 Uhr | Deutschland vs. Indien | 3:1 |
02.06.2024, 18:15 Uhr | Deutschland vs. USA | 2:1 |
05.06.2024, 16:30 Uhr | Deutschland vs. USA | 2:0 |
06.06.2024, 13:00 Uhr | Deutschland vs. China | 3:2 |
08.06.2024, 11:00 Uhr | Deutschland vs. Indien | 4:2 |
09.06.2024, 11:00 Uhr | Deutschland vs. Australien | 2:2 (3:4 n. S.) |
11.06.2024, 18:45 Uhr | Deutschland vs. Australien | -:- |
12.06.2024, 15:15 Uhr | Deutschland vs. China | -:- |
FIH Pro League 09. Juni 2024
Die deutschen Hockey-Damen haben bei der FIH Pro League in London die erste Niederlage der aktuellen Länderspielserie hinnehmen müssen. Am Sonntag unterlag das Team Australien mit 3:4 im Shootout. Nach regulärer Spielzeit war die Partie 2:2-Remis geendet.
1. Halbzeit
Die deutschen Damen starteten druckvoll in die Partie, kamen im ersten Viertel aber nicht konsequent genug vor das Tor. Die Australierinnen steigerten sich mit zunehmender Spieldauer und erhielten unter anderem die erste Strafecke. Den von Kira Horn abgefälschten Schlag konnte Torhüterin Nathalie Kubalski parieren.
Im zweiten Viertel bekamen die DANAS ihre erste Strafecke zugesprochen. Den Flachschuss von Nike Lorenz entschärfte Australiens Keeperin mit einer Fußbabwehr. Wenig später versuchte es Lorenz erneut – und scheiterte abermals an der Torhüterin. Doch auch die Australierinnen blieben aktiv: Nach einer Strafecke lenkte Kubalski den Ball sehenswert über das Tor.
2. Halbzeit
Die DANAS drängten nach dem Seitenwechsel auf die Führung. Nach starkem Zuspiel von Lorenz zielte Charlotte Stapenhorst knapp über die Latte. Kurz darauf belohnet sich das Team aber: Hanna Granitzki schloss eine großartige Kombination über Stine Kurz und Horn zum 1:0 ab (36.). Sehenswert war auch der zweite Treffer: Nach toller Auflage von Sonja Zimmermann verwandelte Lorenz eine Strafecke zum 2:0 (39.). Doch Australien kam zurück: Tatum Stewart verkürzte per Strafstoß auf 2:1 (45.).
Kurz nach Beginn des vierten Viertels traf Jane Claxton unhaltbar für Kubalski zum Ausgleich (51.). Plötzlich spielten die Australierinnen sogar auf Sieg. Fünf Minuten vor dem Ende jubelte das Team schon über die Führung, der Treffer wurde allerdings aberkannt. Dann waren wieder die DANAS dran, doch Zimmermann und Lorenz verpassten den Lucky-Punch.
Penalty Shootout
Im Shootout lag Deutschland zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung. Brooke Peris hatte auf australischer Seite vergeben. Durch den Fehlschuss von Sara Straus konnten die Australierinnen kurz darauf wieder vorlegen. Nike Lorenz musste beim Stand von 3:4 treffen, um die DANAS im Spiel zu halten. Die Kapitänin scheiterte aber an der Torhüterin. Das Team musste damit die erste Niederlage der aktuellen Pro-League-Reise hinnehmen.
Stimmen zum Spiel
Johannes Schmitz, Co-Bundestrainer:
„Wir haben heute ein sehr starkes Spiel der DANAS gesehen! Wir haben die ersten drei Viertel dominiert. Das lag vor allem an der starken Defensive. In der Offensive gab es tolle, flexible Angriffe mit wahnsinnig schönen Toren. Im letzten Viertel sind uns leider ein paar Stellungsfehler unterlaufen. Wir sind dennoch sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung!“
Lena Frerichs:
„Das Spiel hat mega viel Spaß gemacht! Wir haben sehr gut angefangen und uns in der zweiten Halbzeit belohnt. Zum Ende des Spiels haben wir aber zu viel zugelassen. Es ist schade, dass wir den Lucky-Punch nicht mehr setzen konnten und dann unglücklich im Shootout verloren haben. Spielerisch war es aber eine Steigerung zu den letzten Spielen.“
Linnea Weidemann:
„Wir haben heute gutes Hockey gespielt und endlich auch mal wieder das erste Tor geschossen. Am Ende haben wir viele Zweikämpfe verloren und Australien dadurch wieder ins Spielen kommen lassen. Das ist super bitter, weil wir eigentlich eine gute Partie gezeigt haben.“
Deutschland 2:2 (0:0) Australien (3:4 nach Shootout) | |
1. Viertel Keine Tore |
|
2. Viertel Keine Tore |
|
3. Viertel 36. Minute, 1:0 – Hanna Granitzki, 39. Minute, 2:0 – Nike Lorenz (PC), 45. Minute, 2:1– Tatum Stewart (PS) |
|
4. Viertel 51. Minute, 2:2 – Jane Claxton |
|
Penalty Shootout:
0:1 Stephanie Kershaw, 1:1 Linnea Weidemann, 2:1 Benedetta Wenzel, 2:2 Mariah Williams, 2:3 Amy Lawton, 3:3 Sonja Zimmermann, 3:4 Kaitlin Nobbs |
|