Termine rund um den FC
5. Mai –Aktionsstand zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Am 5. Mai 2022 findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Der Aktionstag wurde 1992 von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben Deutschland (ISL e.V.) ins Leben gerufen und wird jährlich begangen. Ziel des Tages ist es, die für eine Gleichstellung behinderter Menschen erforderliche rechtliche Grundlage zu schaffen. Das Datum wurde gewählt, da an diesem Tag auch der Europatag des Europarates stattfindet und damit gezeigt werden soll, dass alle Menschen europaweit gleichgestellt sein sollen. Die Gold-Kramer-Stiftung und die Stiftung 1. FC Köln beteiligen sich mit einem Informations- und Aktionsstand auf der Kölner Schildergasse.
7. Mai – Stiftungsspieltag
Der jährlich stattfindende Stiftungsspieltag findet in diesem Jahr in Kooperation mit uhlsport beim FC-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg statt. Die FC-Stiftung lädt 950 vom Hochwasser 2021 betroffene ins RheinEnergieSTADION ein. Darüber hinaus wird am Spieltag den durch den Krieg in der Ukraine gestorbenen Kindern gedacht.
Zur Finanzierung der Stiftungsarbeit haben Fans beim Stiftungsspieltag die Möglichkeit, den Becherpfand zu Gunsten der Stiftung zu spenden. Die eingenommenen Spenden fließen direkt und ohne Abzüge in die Ukrainehilfe der FC-Stiftung.
12. Mai – Großes FC-Quiz im Gaffel am Dom
Am 12. Mai findet im Gaffel am Dom das große FC-Quiz statt. Einlass ist ab 18 Uhr, Start um 19 Uhr. Michael Trippel und Rainer Mendel werden das Quiz moderieren. Inhalt sind Fragen rund um den 1. FC Köln, seine Historie, Spieler, aktuelle Themen, Hennes und vieles mehr.
14. Mai – Wilder Süden – Fundraising-Event in Mannheim zu Gunsten der FC-Stiftung
Der FC-Fanclub Wilder Süden veranstaltet in Mannheim zum letzten Spieltag des 1. FC Köln beim VfB Stuttgart eine Party zu Gunsten der FC-Stiftung. Im Eichbaum-Brauhaus werden rund 300 Gäste empfangen. Dr. Werner Wolf wird im Vorfeld des Spiels im Brauhaus sein. Das Spiel des 1. FC Köln wird live übertragen und ein Shuttleservice nach Stuttgart wird den Gästen zur Verfügung gestellt. Der Erlös der Veranstaltung wird für die Ukrainehilfe an die FC-Stiftung gespendet.
15. Mai – Kinderparadies beim Heimspiel der FC-Frauen
Am 15. Mai findet das letzte Heimspiel der FC-Frauen in dieser Saison gegen den SV Werder Bremen statt. Bei diesem besonderen Spiel wird auch der FC-Kidsclub präsent sein und sein Kinderparadies im Franz-Krämer-Stadion aufbauen.
17. Mai – Helfe statt Fiere – Grillfest für bedürftige Menschen
Im Rahmen der FC-Obdachlosenhilfe und der „Helfe statt Fiere“-Aktion der Stiftung 1. FC Köln findet am 17. Mai 2022 ab 13 Uhr im Innenhof der Florastraße 114-122 ein gemeinsames Grillen für die über 50 Bewohnerinnen und Bewohner der Obdachlosentagesstätte des SKM Köln e.V. statt. Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Nicole Fischer wird auch vor Ort sein.
20. Mai – kicken&lesen Köln Abschlussturnier
Das Projekt „kicken&lesen Köln“, das die Stiftung 1. FC Köln in Kooperation mit der SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn unterstützt, richtet am 20. Mai 2022 ihr Abschlussturnier im RheinEnergieSportpark aus. Der ehemalige FC-Torhüter Thomas Kessler wird die Jungs begrüßen, die Siegerehrung übernimmt das geschäftsführende Vorstandsmitglied der FC-Stiftung Nicole Fischer. Jungen der 5. und 6. Klasse, deren durchschnittliche Lesefähigkeiten ein ganzes Schuljahr hinter den Lesefähigkeiten von Mädchen liegen, werden im Projekt durch den Fußballsport zu mehr Lesen motiviert.
26. Mai: COME-TOGETHER-CUP KÖLN
Beim 28. Come-Together-Cup Köln begegnen sich am Donnerstag, 26. Mai 2022 (Christi Himmelfahrt), auf den Stadionvorwiesen wieder ca. 20.000 Menschen unterschiedlichster Herkunft, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Glaubensrichtung und körperlicher Beeinträchtigung – auf und neben dem Fußballplatz. Der 1. FC Köln ist in diesem Jahr zum ersten Mal offizieller Kooperationspartner des Come-Together-Cups Köln. Es wird ein kunterbuntes und vielfältiges Programm geboten, unter anderem mit dem „Boulevard der Vielfalt“, dem Promi-Spaß-Kick, Livemusik, dem „Moment of Silence“ aber auch dem Freizeitfußballturnier unter Beteiligung mehrerer Mannschaften mit FC-Mitarbeitenden und aus dem FC-Netzwerk. Auch Thomas Kessler wird am Come-Together-Cup Köln teilnehmen. Im Vorfeld des Cups wird es am 5. Mai eine Pressekonferenz mit Beteiligung des 1. FC Köln geben.
Termine der Profis
7. Mai 2022, 15.30 Uhr: 33. Bundesliga-Spieltag gegen den VfL Wolfsburg im RheinEnergieSTADION
14. Mai 2022, 15.30 Uhr: 34. Spieltag gegen den VfB Stuttgart in der Mercedes-Benz Arena
Highlights im Nachwuchs- und Frauenfußball
7. Mai, 14 Uhr: Heimspiel der U21 gegen den VfB Homberg im Franz-Kremer-Stadion
15. Mai 2022, 14 Uhr: Heimspiel der FC-Frauen gegen den SC Freiburg im Franz-Kremer-Stadion |