HAMBURG / KARLSRUHE. Der Karlsruher SC hat das Viertelfinalspiel im DFB-Pokal beim Hamburger SV erst im Elfmeterschießen mit 2:3 verloren und ist damit aus dem Pokal ausgeschieden. Die Karlsruher führten durch die Tore von Philip Heise (40.) und KSC-Torjäger Philipp Hofmann sogar mit 2:0, doch HSV-Torjäger Robert Glatzel konnte gleich danach in der 52. Minute verkürzen und erzielte dann in der Nachspielzeit (90.+1) den Ausgleichstreffer. Da in der Verlängerung keine Tore fielen, musste das Elfmeterschießen entscheiden. Dort scheiterte der Karlsruher Daniel O’ Shaughnessy beim entscheidenden Elfmeter am Pfosten.
Bei den anderen zwei Begegnungen am Mittwoch siegte Bundesligist RB Leipzig deutlich mit 4:0 beim Zweitligisten Hannover 96. Beim Spiel VfL Bochum gelang dem SC Freiburg erst kurz vor Ende der Verlängerung durch Roland Sallai (120.) der 2:1-Siegtreffer. Bereits am Dienstag hatte Union Berlin gegen den FC St. Pauli mit 2:1 gewonnen.
Die beiden Halbfinalspiele vom DFB-Pokal werden am 19. und 20. April 2022 ausgetragen. Das Endspiel vom DFB-Pokal findet dann am 21. Mai im Berliner Olympiastadion statt. Alle drei Begegnungen werden live im ARD-Fernsehen übertragen.
Die Ergebnisse vom DFB-Viertelfinale:
Hamburger SV – Karlsruher SC 3:2 nach Elfmeterschießen
Hannover 96 – RB Leipzig 0:4
VfL Bochum – SC Freiburg 1:2 nach Verlängerung
Union Berlin – FC St. Pauli 2:1