FRANKFURT. Anfang Januar treffen sich die WEVZA- Nationen (Western European Volleyball Zonal Association) mit der weiblichen U17 und der männlichen U18 für die erste Qualifikationsrunde der Europameisterschaft 2022. In der Vorbereitung trafen sich die Teams im Dezember in Kienbaum und Pfaffenhofen zur Vorbereitung auf den ersten sportlichen Höhepunkt im neuen Jahr.
Weibliche U17
- Turnier: WEVZA / 1.Runde U17 EM-Qualifikation
- 04.-10.01.2022
- in Herentals, Belgien
- Teilnehmer: Belgien, Deutschland, Italien, Niederlande, Portugal, Spanien
- Ergebnisseite EM-Quali
- Livestream: Youtube
16 Spielerinnen versammelte Bundestrainer Manuel Hartmann bereits im Dezember zum Lehrgäng in Kienbaum und Sögel, mit 12 Spielerinnen reist das Team am 4.Januar nach Belgien. Das WEVZA-Turnier dient gleichzeitig als erste Runde der U17-EM-Qualifikation. Der Turniersieger ist für die EM im Sommer direkt qualifiziert, die Plätze 2-6 nehmen an der 2. Qualifikationsrunde im April teil. Da bei den Mädchen nur 6 Mannschaften teilnehmen (Frankreich musste Corona-bedingt absagen), ist das deutsche Team schon sicher in der zweiten Runde. Mit dem Turniersieg ist aber auch die direkte EM-Quali möglich.
Durch die Absage Fankreichs ändert sich der Turniermodus und jede Nation spielt gegen jede andere Nation.
Auf ihrem Instagram-Kanal hält das Team alle Follower auf dem Laufendem.
Mittwoch, 5.1., 19:30 Uhr | Deutschland vs. Belgien | 3:0 (25:22, 25:20, 25:19) Relive Match Center |
Donnerstag, 6.1., 16:30 Uhr | Deutschland vs. Italien | 0:3 (20:25, 23:25, 22:25) Relive Match Center |
Freitag, 7.1., 16:30 Uhr | Deutschland vs. Portugal | 3:0 (25:20, 25:16, 25:12) Relive Match Center |
Samstag, 8.1., 16:30 Uhr | Deutschland vs. Spanien | 3:2 (25:22, 19:25, 25:16, 19:25, 15:5) Relive Match Center |
Sonntag, 9.1., 16:30 Uhr | Deutschland vs. Niederlande | 0:3 (15:25, 21:25, 21:25) Relive Match Center |
Am Ende des Turniers steht der dritte Platz für das deutsche Team. Damit hat es das Team von Manuel Hartmann in die zweite Runde der EM-Qualifikation geschafft, die voraussichtlich im April stattfindet. Italien sicherte sich den Turniersieg und damit die direkte Quali für die Europameisterschaft. MVP des WEVZA-Turniers wurde Leana Grozer, Diagonalangreiferin des deutschen Teams (83 Scorer-Punkte in 5 Spielen), bei ihrem ersten internationalen Einsatz. Herzlichen Glückwunsch!
Bundestrainer Manuel Hartmann: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, gerade im Rückblick auf das letzte WEVZA-Turnier, als wir kein Spiel gewinnen konnten. Jetzt nur 9 Monate später war die Leistung deutlich besser. Dass wir die Belgierinnen, die letztes Mal im Endspiel standen, schlagen konnten und auch ein enges Spiel gegen Spanien noch gedreht haben, waren sehr gute Erfahrungen. Natürlich ist noch Luft nach oben, das wissen wir. In den zwei verlorenen Spielen gegen Italien und die Niederlande haben wir nicht das gezeigt, was wir können. Die Mädchen haben einige Hausaufgaben vor sich in den nächsten Monaten und dann greifen wir im April bei der zweiten Runde der EM-Quali wieder an. Ein gutes erstes Turnier 2022 vom gesamten Team und wir sind natürlich sehr stolz, dass Leana als MVP ausgezeichnet wurde.„
Spielerinnen
1 | Mirella Rederer | Libera | MTV Stuttgart/BSP Stuttgart |
2 | Emma Louisa Neukirchen | Mittelblock | TV Gladbeck |
4 | Teresa Ziegenbalg | Außenangriff | Dresdner SC/VCO Dresden |
6 | Paulina Ströh | Zuspiel | Schweriner SC |
8 | Greta Rakow | Außenangriff | VoR Paderborn/VCO Münster |
9 | Leana Grozer | Diagonal | TV Gladbeck |
11 | Gesa Brandstrup | Zuspiel | VCO Berlin/Spelle |
12 | Lara-Marie Schäfer | Libera | VoR Paderborn/VCO Münster |
14 | Anna Bruns | Außenangriff | Schweriner SC |
15 | Marika Loker | Außenangriff | RC Borken-Hoxfeld |
16 | Florentine Rosemann | Mittelblock | Dresdner SC/VCO Dresden |
18 | Marlene Rieger | Mittelblock | TSV Auerbach/VCO Berlin |
Staff
Manuel Hartmann | Bundestrainer |
Verena Steinbacher | Co-Trainerin |
Gordon Eske | Scout/Co-Trainer |
Oliver Freericks | Physio |
Die U18 männlich des DVV.
Männliche U18
- Turnier: WEVZA / 1.Runde U18 EM-Qualifikation
- 05.-10.01.2022
- in Marsicovetere, Italien
- Teilnehmer: Belgien, Deutschland, Italien, Niederlande, Portugal, Spanien, Frankreich
- Ergebnisseite EM-Quali
- Livestream: Youtube
18 Spieler versammelte Bundestrainer Dominic von Känel bereits im Dezember zum Lehrgäng in Pfaffenhofen, mit 12 Spielern reist das Team über Frankfurt am 4.Januar nach Italien. Das WEVZA-Turnier dient gleichzeitig als erste Runde der U18-EM-Qualifikation. Der Turniersieger ist für die EM im Sommer direkt qualifiziert, die Plätze 2-6 nehmen an der 2. Qualifikationsrunde im April teil. 7 Teams starten in Runde 1.
Auf ihrem Instagram-Kanal hält das Team alle Follower auf dem Laufendem.
Donnerstag, 6.1.2022, 20:30 Uhr | Deutschland vs. Niederlande | 3:0 (25:13, 25:22, 25:20) Match Center Relive |
Freitag, 7.1.2022, 20:30 Uhr | Deutschland vs. Italien | 0:3 (20:25, 25:27, 21:25) Relive Match Center |
Samstag, 8.1.2022, 20:30 Uhr | Halbfinale Deutschland vs. Frankreich | 0:3 (19:25, 17:25, 21:25) Relive |
Sonntag, 9.1.2022, 18 Uhr | Spiel um Platz 3 Deutschland vs. Italien | 3:1 (31:29, 25:23, 24:26, 30:28) Relive |
Nach dem Sieg gegen Italien im Spiel um Platz 3 beendet das deutsche Team das Turnier mit Bronze. Damit haben sie es in die zweite Runde der EM-Qualifikation geschafft, die voraussichtlich im April stattfindet. Belgien sicherte sich den Turniersieg und damit die direkte Quali für die Europameisterschaft.
Bundestrainer Dominic von Känel zeigt sich sehr zufrieden: „Wir haben ein gutes Turnier gespielt, viel gelernt und uns sehr gut entwickelt über die 3 Wochen, die das Team zusammen war. Zwischen dem ersten internen Testspiel zu Beginn der Vorbereitung und dem gestrigen Spiel gegen Italien liegen Welten. Das zeigt das Potenzial des Teams und die super Entwicklung. Schade natürlich, dass wir unsere Leistung nicht im Halbfinale abrufen können, aber da fehlte vielleicht noch die mentale Erfahrung. Das müssen wir noch lernen, mit der Angst vor der Niederlage richtig umzugehen. Daran kann man arbeiten und das werden wir. Der tolle Abschluss mit dem Sieg über Italien war ein Highlight, überragend gespielt von den Jungs. Wir sind auf einem guten Weg und hoffen uns dann im April für die EM qualifizieren zu können.“
Spieler
1 | Tim Türpe | Libero | Berliner TSC/VCO Berlin |
3 | Neo Epple | Außenangriff | SSV Geißelhardt/YS Friedrichshafen |
10 | Raphael Noz | Diagonal | MTV Ludwigsburg/ YS Friedrichshafen |
11 | Joshua Krzikalla | Zuspiel | VC Gotha/VJ Frankfurt |
13 | Felix Baumann | Außenangriff | YS Friedrichshafen |
14 | Florian Forschner | Außenangriff | TV Rottenburg |
15 | Neo Laumann | Zuspiel | Dürener TV/VJ Frankfurt |
16 | Daniel Günther | Mittelblock | TSV Unterhaching/VCO München |
17 | Benjamin Kirsch | Mittelblock | VC Dresden |
18 | Maximilian König | Mittelblock | SVC Nordhausen/VJ Frankfurt |
19 | Ian Schein | Außenangriff | TSV Grafing/VCO München |
20 | Tristan Fröbel | Diagonal | 1.Sonneberger VC 04/VCO Berlin |
Staff
Dominic von Känel | Bundestrainer |
Sven Lehmann | Co-Trainer |
Flo Zach | Scout |
Justin Dahl | Physio |