MÜNSTER. Volleyball-Bundesligist USC Münster empfängt am Sonntag um 14.30 Uhr die Roten Raben Vilsbiburg in der Halle Berg Fidel. Der USC hat eine turbulente Woche hinter sich. Die Raben wollen die dritte Niederlage in Serie und damit einen Fehlstart in die Saison vermeiden und reisen nicht ohne Erfolgsdruck nach Münster. Beste Voraussetzungen für ein packendes Duell.
Nach Stationen in Krankenhäusern in Schwerin und Münster ist USC-Coach Teun Buijs am Montag nach Münster und am Donnerstag dann auch zum Training in die Halle Berg Fidel zurückgekehrt. Zunächst als Beobachter. Seine beiden Co-Trainer Lisa Thomsen und Marvin Mallach leiteten die Einheiten. Videostudium und Balltraining stand auf dem Programm. „Mir geht es gut, erklärt der niederländische Cheftrainer. Am Donnerstag habe ich aber zunächst einmal nur zugeschaut und zwischendurch mit den Spielerinnen geredet“, so Buijs. „Lisa und Marvin haben das toll gemacht. In der Analyse des Schwerin-Spiels, das ich mir angesehen hatte, waren wir einer Meinung. Ab Freitag bringe ich mich dann auch wieder aktiv mit ein.“
Der USC-Cheftrainer war am vergangenen Samstag in Schwerin kurz vor der Partie gegen den Rekordmeister mit starken Oberbauchschmerzen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Nierensteine wurden diagnostiziert. Im Uniklinikum Münster wurde dann das weitere Vorgehen abgestimmt. „Die Steine werden in ca. fünf bis sechs Wochen entfernt“, so Teun Buijs. „Bis dahin bin ich aber arbeitsfähig.“ Und so wird er sein Team am Sonntag gegen Vilsbiburg betreuen.
Den Gegner schätzt er trotz zweier Niederlagen gegen Stuttgart und Suhl stark ein: „Dass sie gegen Suhl verlieren, war so nicht unbedingt zu erwarten, aber ich habe mir das Spiel angesehen. Suhl hat einen Sahnetag erwischt. Ich denke trotz der Niederlage, dass Vilsbiburg wie immer stark einzuschätzen ist.“ Raben-Libera Corri Glab verletzte sich im Spiel gegen Suhl. Buijs rechnet trotzdem mit ihrem Einsatz. „Ich denke, die haben da bestimmt auch gute Ärzte und Physios.“ Insgesamt rechnet der Coach mit einem knappen Spiel, das womöglich das Team mit dem besseren Sideout gewinnen werde.
Der USC empfängt die Raben mit einem 12-er-Kader. Mittelblockerin Juliane Langgemach ist nach 14tägiger Quarantäne seit Mittwoch wieder im Training und Außen-Angreiferin Mia Kirchhoff verstärkt den Kader zusätzlich. Tickets sind ausschließlich online auf www.usc-muenster.de erhältlich.
Aufgrund der aktuell sehr dynamischen Lage in Sachen Corona-Pandemie bittet der USC Münster die Zuschauer, am Sonntag vor Anreise zur Halle Berg Fidel unbedingt auf die Website www.usc-muenster.de zu schauen. Sollte die Wocheninzidenz (Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner) im Stadtgebiet Münster den Wert von 35 übersteigen, dann könnte es sein, dass das Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden muss. Der USC informiert darüber schnellstmöglich auf seiner Homepage.