MÜNSTER. Am Sonntag (14.30 Uhr, Halle Berg Fidel) startet Volleyballbundesligist USC Münster mit einem Heimspiel gegen den VC Wiesbaden in die Saison 2020/21. Bei USC-Cheftrainer Teun Buijs ist die Vorfreude groß – und auch die Zuversicht.
„Wir haben hart gearbeitet in den vergangenen Wochen“, so der Niederländer. „Unser Fokus lag dabei vor allem auf unserem komplett neu zusammengestellten Annahmeriegel. Und ich kann sagen – wir haben uns im August und September immer weiter gesteigert und viele kleine und manchmal auch größere Schritte nach vorne gemacht. Vor allem das letzte Testspiel gegen Potsdam, das wir dann auch gewinnen konnten, hat mir sehr gut gefallen.“
Ein rundum zufriedener Teun Buijs also? „Es geht immer noch besser“, erklärt der erfahrene Trainer. „Wir sind auf einem Weg und der ist noch lang. Aber die Abläufe klappen schon gut und ich gehe zuversichtlich in die Partie am Sonntag.“
Der neue Annahmeriegel besteht aus Adeja Lambert, Nele Barber und Anika Brinkmann. Und dann sind da noch die beiden Nachwuchstalente Pia Mohr und Mia Kirchhoff. Wie fällt das Urteil des Trainers aus?
Teun Buijs über Adeja Lambert: „Sie ist sehr intelligent und lernt schnell. Ich traue ihr noch eine steile Karriere zu.“
Teun Buijs über Nele Barber: „Sie war schon früh in Münster, konnte schon seit Juni mit uns trainieren, daher ist sie natürlich schon weiter. In der Annahme passt es schon sehr gut. Bei ihr liegt der Fokus im Training aktuell eher im Angriff.“
Teun Buijs über Anika Brinkmann: „Sie ist eine Universalspielerin und bringt alles mit, was man sich als Trainer wünscht. Leider war sie vor ihrem Wechsel zu uns einige Monate ohne richtiges Training. Sie musste zunächst physisch aufholen – ist aber inzwischen topfit.“
Teun Buijs über Pia Mohr und Mia Kirchhoff: „Sie werden es vermutlich nicht so leicht haben wie Lina Alsmeier und Luisa Keller vor drei Jahren. Denn die beiden musste ich oft direkt in die Starting-Six beordern. Außerdem ist unser Level insgesamt deutlich höher als vor drei Jahren. Aber: Sie werden beide ihre Chancen bekommen und ich bin sicher, sie gehen ihren Weg.“
Alle anderen Schlüsselpositionen beim USC blieben personell gleich besetzt. Ein wichtiger Vorteil, gerade zu Saisonbeginn. Die Abstimmung zwischen Zuspiel und Mittelblock passt. Libera Linda Bock ist ohnehin eine feste Konstante. Mit Diagonalangreiferin Helô Lacerda konnte der USC eine zusätzliche und erfahrene Diagonalangreiferin verpflichten. Auf dieser Position fühlt sich auch Liza Kastrup wohl. Für die in Münster ausgebildete Angreiferin, die am Montag ihren 21. Geburtstag feiert, hat der Trainer ein ganz besonderes Lob parat: „Liza wird manchmal unterschätzt. Aber sie hat sich toll entwickelt und noch sehr viel Potenzial. Ich traue ihr sogar den Sprung in die Nationalmannschaft zu.“
Der Mix aus jugendlicher Unbekümmertheit, Talent, Qualität und Erfahrung ist es, was den Trainer für die kommende Saison so zuversichtlich stimmt. „Wir wollen an die Leistungen und Ergebnisse der letzten Rückrunde anknüpfen“, so Teun Buijs. Damals konnten Siege gegen Top-Teams aus Stuttgart oder Dresden verbucht werden. Wichtig für solche Erfolge sind auch ein guter Teamgeist und eine gute Kommunikation auf und neben dem Feld. Dafür sorgt Kapitänin Barbara Wezorke. Sie wird von Taylor Nelson und Juliane Langgemach unterstützt. Gemeinsam bilden die drei den Spielerinnenrat. Ein Gremium, über dessen Bedeutung sich der Trainer durchaus im Klaren ist: „Sie führen die jungen Spielerinnen und das ganze Team sehr gut. Alle drei machen einen tollen Job. Das ist für unseren Erfolg immens wichtig.“
Vor dem Spiel gegen Wiesbaden stand neben dem obligatorischen Videostudium dann auch noch eine weitere Teambuildingmaßnahme auf dem Programm: Am Donnerstagabend unternahm die Mannschaft eine Nachtwächterführung durch die Münsteraner Altstadt und lernte dort viel über die Geschichte ihrer Stadt. Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen wurde aber auch bereits wieder über den kommenden Gegner gesprochen. Am Sonntag (14.30 Uhr, Halle Berg Fidel) wissen Trainer und Spielerinnen dann endlich, ob sich die Mühen der wochenlangen Vorbereitungen gelohnt haben und sie auf dem richtigen Weg sind.
Tickets ausschließlich online unter www.usc.muenster.de/tickets
Es gibt keine Tageskasse.