- von LOKALSPORT - über SPORT REGIONAL - bis SPORT INTERNATIONAL -

DSHS SNOW TREX MIT GEISTERSPIEL IM HEIMAUFTAKT GEGEN HAMBURG

Trotz Corona sicher in die neue Saison: VBL legt Konzept vor (Foto: Sebastian Wells)

KÖLN. Am Samstag um 19 Uhr tragen die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln ihr erstes Zweitligaspiel aus – leider ohne Zuschauer. Zu Gast in der Halle 22 der Deutschen Sporthochschule ist der Aufsteiger ETV Hamburg.

Der Liganeuling ETV Hamburg sorgte direkt am ersten Spieltag für einen Paukenschlag. Mit 3:2 rangen die Hamburgerinnen den letztjährigen Abschluss-Tabellenersten Stralsund nieder. So ganz überraschend kommt der Sieg der Hanseaten jedoch nicht, befinden sich mit Beach-Ass Anna Behlen und den drei ehemaligen Erstligaspielerinnen Luise Klein, Gina Köppen und Saskia Radzuweit sowie den beiden Ex-Zweitligaspielerinnen Mie Maleen Dickau und Julia Schneidler zahlreiche routinierte Akteurinnen in den Reihen des Aufsteigers. Somit sind die „Büttels“ alles andere als ein Liganeuling, sondern ein mehr als ernstzunehmender Gegner.

Doch auch Köln hat gut in die Saison gefunden und beim Auswärtsdoppelwochenende in Berlin die maximale Punkt- und Satzausbeute eingefahren. Doch das ist für Kölns Trainer Jimmy Czimek bereits Schnee von gestern, blickt er voller Spannung auf das erste Heimspiel: „Wir freuen uns, endlich wieder in unserer Heimspielhalle antreten zu dürfen. Auch wenn leider keine Zuschauer erlaubt sind, so fühlen wir uns zu Hause doch am wohlsten. Zudem freuen wir uns auf einen solch attraktiven Gegner und sind durch die Leistung des ETV gegen Stralsund gewarnt“, so der Kölner Trainer Jimmy Czimek.

Abschließend noch einmal der Hinweis, dass beim Spiel aufgrund der Covid-19-Problematik keine Zuschauer in der Halle 22 erlaubt sind. Am besten halten sich Interessierte über den Live-Ticker der VBL auf dem Laufenden.

Liebe Leserin, lieber Leser
des SPORT-MEDIUMS – sport-rhein-erft.de,

 

wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem monatlichen ABO in Höhe von 3,--€, 5,-- € oder 10,-- € unterstützen.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag