
INCHEON. Das erhoffte deutsche Viertelfinal-Duell zwischen dem bereits qualifizierten Saarbrücker Patrick Franziska und dem Bergneustädter Benedikt Duda kommt beim mit 500.000 Dollar dotierten WTT Champions Incheon nicht zustande. Der EM-Zweite verlor an seinem 31. Geburtstag in Südkorea das Achtelfinale gegen Schwedens Olympia-Zweiten Truls Möregardh in drei Sätzen. Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale stehen sich nun am Samstag um 12:45 Uhr die an den Positionen acht und sieben eingestuften Weltranglistennachbarn und Vereinskollegen Franziska und Möregardh gegenüber. Auch Dimitrij Ovtcharov (Fulda) war am Vormittag im Achtelfinale ausgeschieden. Der frühere Weltranglistenerste unterlag dem Chinesen Lin Gaoyuan mit 1:3.
Tischtennis auf höchstem Niveau
Das hochklassige Duell zwischen Geburtstagskind Benedikt Duda und Kreativspieler Truls Möregardh bot in drei Sätzen alles, was das Herz eines jeden Tischtennis-Enthusiasten höherschlagen lässt: großartiges Niveau und begeisternde Ballwechsel, lange Topspin-Rallyes, kreative Schlagtechniken, taktische Finessen und Emotionsausbrüche. Jubeln durfte beim knappen 12:10, 12:10 und 11:3 allerdings nur Möregardh. Der WM-Finalist von 2021 verteilte an das Geburtstagskind keine Geschenke und entschied in den Schlüsselmomenten des Spiels sämtliche Punktgewinne für sich.
Duda kämpft, bleibt aber glücklos
Benedikt Duda suchte gegen den bei jedem Schlag die Platzierung, den Spin und die Geschwindigkeit variierenden Möregardh von Beginn geduldig nach seinem Spielrhytmus. Die Vorentscheidungen zugunsten des Schweden fielen in den ersten beiden Sätzen: Im ersten Durchgang hatte Duda bei 10:8 zwei Satzbälle, im zweiten nach einem 7:9-Rückstand bei 10:9 einen weiteren. Doch der Bergneustädter erhielt bei keiner seiner drei Chancen die Gelegenheit, punktbringende Schläge anzusetzen
Duda, der in Runde eins den Weltranglisten-19. Quadri Aruna (Nigeria) deutlich besiegt hatte, zeigte sich trotz des Ausscheidens nicht unzufrieden: „Ein Sieg an meinem Geburtstag wäre natürlich schön gewesen. Bei 10:8 hat Truls, so wie er eben spielt, bei eigenem Aufschlag zwei schnelle Punkte gemacht. Es ist halt immer sehr schwer, gegen ihn einen Weg aus seiner etwas unorthodoxen Spielweise zu finden. Im zweiten Satz hatte ich auch noch einmal nach Rückstand eine Chance. Gefühlt hätte ich die beiden ersten Sätze verdient gehabt, aber leider hat es nicht gereicht. Auf meine guten Leistungen in Südkorea kann ich aber aufbauen. Ich hoffe, dass ich meine gute Form konservieren kann.“
Die Ergebnisse der Deutschen am Freitag
Herren-Einzel, Achtelfinale
Patrick Franziska – Finn Luu AUT 3:0 (10,9,6)
Dimitrij Ovtcharov – Lin Gaoyuan CHN 1:3 (-7,-10,12,-3)
Benedikt Duda – Truls Möregardh SWE 0:3 (-10,-10,-8)
Die Spiele der Deutschen am Samstag
Herren-Einzel, Viertelfinale
Patrick Franziska – Truls Möregardh SWE 12:45 Uhr
Links
- WTT Champions Incheon: Auslosungen, Ergebnisse, Infos
- WTT Feeder Otocec II: Auslosungen, Ergebnisse, Infos
- Die Livestream-Übertragungen auf YouTube
Die deutschen Starter beim WTT Champions Incheon (1. bis 6. April)
Damen
Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Xiaona Shan (ttc berlin eastside), Ying Han (KTS Tarnobrzeg, Polen)
Herren
Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Dimitrij Ovtcharov (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell)
Trainer
Jörg Roßkopf (Herren-Bundestrainer), Zoltan Batorfi (Assistenz-Bundestrainer Damen)