
MONTREUX. Beim mit 125.000 Euro dotierten Europe Top 16 Cup in Montreux (20. bis 23. Februar) war das Glück den deutschen Herren bei der Auslosung nicht hold. Die Ziehung endete mit dem Kuriosum, dass die vier DTTB-Asse die Positionen zwei, drei, vier und fünf im Sechzehner-Tableau einnehmen und sich – falls sie die nächsten Runden erreichen – gegenseitig eliminieren müssen. In der Praxis bedeutet das: ein Erstrundenmatch zwischen dem Weltranglistenachten Patrick Franziska und dem fünfmaligen Gewinner Dimitrij Ovtcharov, ein mögliches Viertelfinale des Siegers gegen Benedikt Duda und sogar ein deutsches Halbfinale gegen Dang Qiu ist nicht auszuschließen.
- Weitere Infos zum Europe Top 16
- Das Turnier auf ETTU TV
- Zusammenfassung auf Eurosport 1, Sonntag 18.30-20.00 Uhr
- Finals Live am Sonntag ab 14 Uhr im Schweizer Fernsehen, RTS
Die Achtelfinalspiele am Freitag
Freitag, 21. Februar, Achtelfinale
10.30 Uhr: Jonathan Groth DEN – Anders Lind DEN
11.10 Uhr: Marcos Freitas POR – Andrej Gacina CRO
11.50 Uhr: Georgina Pota HUN – Elizabeta Samara ROU
12.30 Uhr: Ying Han GER – Fu Yu POR
13.30 Uhr: Darko Jorgic SLO – Eduard Ionescu ROU
14.10 Uhr: Patrick Franziska GER – Dimitrij Ovtcharov GER
14.50 Uhr: Alexis Lebrun FRA – Daniel Habesohn
15.30 Uhr: Xiaona Shan GER – Prithika Pavade FRA
16.10 Uhr: Sofia Polcanova AUT – Solomiya Brateyko UKR
16.50 Uhr: Nina Mittelham GER – Linda Bergström SWE
18.00 Uhr: Benedikt Duda GER – Felix Lebrun FRA
18.40 Uhr: Truls Möregardh SWE – Alvaro Robles ESP
19.20 Uhr: Dang Qiu GER – Anton Källberg SWE
20.00 Uhr: Bernadette Szöcs ROU – Maria Xiao ESP
20.40 Uhr: Jia Nan Yuan FRA – Jieni Shao POR
21.20 Uhr: Sabine Winter GER – Natalia Bajor POL
bis ca. 22 Uhr
Samstag, 22. Februar, Viertelfinale
11 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
Sonntag, 23. Februar, Halbfinale und Finale
10 Uhr bis ca. 16 Uhr (inklusive Siegerehrungen)
Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), Dimitrij Ovtcharov (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt)
Damen
Ying Han (KTS Tarnobrzeg, Polen), Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Xiaona Shan (ttc berlin eastside), Sabine Winter (TSV Dachau)
Trainer
Tamaro Boros (Damen-Bundestrainerin), Jörg Roßkopf (Herren-Bundestrainer)
Physiotherapeutin
Annette Zischka
Oberschiedsrichter
Sven Weiland
- Felix Lebrun FRA
- Truls Möregard SWE
- Alexis Lebrun FRA
- Darko Jorgic SLO
- Dang Qiu GER
- Marcos Freitas POR
- Dimitrij Ovtcharov GER
- Anders Lind DEN
- Anton Källberg SWE
- Patrick Franziska GER
- Andrej Gacina CRO
- Jonathan Groth DEN
- Alvaro Robles ESP
- Eduard Ionescu ROU
- Benedikt Duda GER (Qualifikant)
- Daniel Habesohn AUT (Qualifikant)
- Bernadette Szöcs ROU
- Sofia Polcanova AUT
- Jia Nan Yuan FRA
- Nina Mittelham GER
- Elizabeta Samara ROU
- Natalia Bajor POL
- Ying Han GER
- Prithika Pavade FRA
- Maria Xiao ESP
- Fu Yu POR
- Jieni Shao POR
- Linda Bergström SWE
- Georgina Pota HUN
- Xiaona Shan GER
- Sabine Winter GER (Qualifikantin)
- Solomiya Brateyko UKR (Qualifikantin)
Liam Pitchford ENG
Tomislav Pucar CRO
Milosz Redzimski POL
Kristian Karlsson SWE
Chaitanya Vepa SUI
Rachel Moret SUI
Xia Lian Ni LUX
Hana Matelova CZE
Ivana Malobabic CRO‘
Tatiana Kukulkova SVK