- von LOKALSPORT - über SPORT REGIONAL - bis SPORT INTERNATIONAL -

ALLE VIER DTTB-HERREN IM TABLEAU ENG BEISAMMEN

Europe Top 16 Cup in Montreux (20. bis 23. Februar)  Zum Auftakt Duell zwischen Patrick Franziska und Dimitrij Ovtcharov

Patrick Franziska (c) MS

MONTREUX.  Beim mit 125.000 Euro dotierten Europe Top 16 Cup in Montreux (20. bis 23. Februar) war das Glück den deutschen Herren bei der Auslosung nicht hold. Die Ziehung endete mit dem Kuriosum, dass die vier DTTB-Asse die Positionen zwei, drei, vier und fünf im Sechzehner-Tableau einnehmen und sich – falls sie die nächsten Runden erreichen – gegenseitig eliminieren müssen. In der Praxis bedeutet das: ein Erstrundenmatch zwischen dem Weltranglistenachten Patrick Franziska und dem fünfmaligen Gewinner Dimitrij Ovtcharov, ein mögliches Viertelfinale des Siegers gegen Benedikt Duda und sogar ein deutsches Halbfinale gegen Dang Qiu ist nicht auszuschließen.

DTTB-Herren auf die Tableau-Positionen zwei bis fünf gelost
Bis dahin allerdings fließt noch viel Wasser in den Genfer See, der in Montreux die malerische Kulisse für das Europe Top 16 bietet. Damit der Sieger des Duells zwischen Franziska und Ovtcharov (14:10 Uhr) im Viertelfinale tatsächlich auf den EM-Zweiten Benedikt Duda trifft, muss der Qualifikant um 18:00 Uhr seinen Viertelfinalerfolg von der EM in Linz gegen den an Position eins gesetzten Weltranglistenfünften Felix Lebrun wiederholen. Ein deutsches Halbfinale liegt noch in weiter Ferne. Dang Qiu muss für diese Möglichkeit in seinem Viertel sowohl um 19:20 Uhr das schwere Erstrundenmatch gegen seinen Düsseldorfer Klubkollegen Anton Källberg (Schweden) gewinnen als auch einen Tag später gegen den Sieger des Duells zwischen Europameister Alexis Lebrun (Frankreich) und dem Österreicher Daniel Habesohn erfolgreich bleiben. Dimitrij Ovtcharov kommentierte die Auslosung mit Humor: „Zumindest möchte ich festhalten, dass ich das letzte Trainingsmatch gegen Patrick gewonnen habe.“
DTTB-Damen in unterschiedliche Viertel gelost
Bei den Damen hingegen alle vier deutschen Spielerinnen in unterschiedliche Viertel gelost. Ying Han, die Europe-Top-16-Siegerin von 2022 und 2023, bestreitet nach ihren beiden Achillessehnenrissen und nahezu einjähriger Pause um 12:30 Uhr ihr Turnier-Comeback gegen die Portugiesin Fu Yu. Nina Mittelham, Siegerin von 2022 und Vorjahresdritte, spielt um 16:50 Uhr gegen Schwedens Abwehrass Linda Bergström. Xiaona Shan tritt zuvor um 15:30 Uhr im Generationen-Duell gegen Frankreichs Jungstar Prithika Pavade an. Qualifikantin Sabine Winter beendet den Turniertag um 21:20 Uhr mit ihrem Match gegen die Polin Natalia Bajor.
Sollte das Achtelfinale für die deutschen Spielerinnen erfolgreich verlaufen, käme es gemäß der Setzung im Viertelfinale am Samstag zu Duellen mit der topgesetzten Rumänin Bernadette Szöcs (Shan), Österreichs Europameisterin Sofia Polcanova (Winter), Frankreichs Titelverteidigerin Jia Nan Yuan (Han) oder Rumäniens Ex-Europameisterin Elizabeta Samara (Mittelham).
Finals live im Schweizer Fernsehen RTS / Vier Tage lang alle Spiele im ‚Best of Five‘-Modus
Das Turnier steht unter der Aufsicht des deutschen Oberschiedsrichters Sven Weiland (Uhingen) und wird an nur einem Tisch im ‚Best of Five‘-Modus ausgetragen. Nach der eintägigen Qualifikation am Donnerstag kämpfen ab Freitag 16 Athleten um die prestigeträchtigen Titel. Sämtliche Partien werden auf ettu.tv gestreamt. Zudem überträgt das Schweizer Fernsehen RTS die Finalspiele am Sonntag ab 14:00 Uhr live. Eurosport 1 zeigt am Sonntag von 18:30 bis 20:00 Uhr eine Zusammenfassung.
Links

Die Achtelfinalspiele am Freitag

Freitag, 21. Februar, Achtelfinale
10.30 Uhr: Jonathan Groth DEN – Anders Lind DEN
11.10 Uhr: Marcos Freitas POR – Andrej Gacina CRO
11.50 Uhr: Georgina Pota HUN – Elizabeta Samara ROU
12.30 Uhr: Ying Han GER – Fu Yu POR
13.30 Uhr: Darko Jorgic SLO – Eduard Ionescu ROU
14.10 Uhr: Patrick Franziska GER – Dimitrij Ovtcharov GER
14.50 Uhr: Alexis Lebrun FRA – Daniel Habesohn
15.30 Uhr: Xiaona Shan GER – Prithika Pavade FRA
16.10 Uhr: Sofia Polcanova AUT – Solomiya Brateyko UKR
16.50 Uhr: Nina Mittelham GER – Linda Bergström SWE
18.00 Uhr: Benedikt Duda GER – Felix Lebrun FRA
18.40 Uhr: Truls Möregardh SWE – Alvaro Robles ESP
19.20 Uhr: Dang Qiu GER – Anton Källberg SWE
20.00 Uhr: Bernadette Szöcs ROU – Maria Xiao ESP
20.40 Uhr: Jia Nan Yuan FRA – Jieni Shao POR
21.20 Uhr: Sabine Winter GER – Natalia Bajor POL
bis ca. 22 Uhr

Samstag, 22. Februar, Viertelfinale
11 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
Sonntag, 23. Februar, Halbfinale und Finale
10 Uhr bis ca. 16 Uhr (inklusive Siegerehrungen)

Das DTTB-Aufgebot beim Europe Top 16
Herren
Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), Dimitrij Ovtcharov (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt)
Damen
Ying Han (KTS Tarnobrzeg, Polen), Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Xiaona Shan (ttc berlin eastside), Sabine Winter (TSV Dachau)
Trainer
Tamaro Boros (Damen-Bundestrainerin), Jörg Roßkopf (Herren-Bundestrainer)
Physiotherapeutin
Annette Zischka
Oberschiedsrichter
Sven Weiland
Die Starter-und Setzliste beim Europe Top 16 Cup 2025
Herren, Hauptfeld (21. bis 23. Februar)
  1. Felix Lebrun FRA
  2. Truls Möregard SWE
  3. Alexis Lebrun FRA
  4. Darko Jorgic SLO
  5. Dang Qiu GER
  6. Marcos Freitas POR
  7. Dimitrij Ovtcharov GER
  8. Anders Lind DEN
  9. Anton Källberg SWE
  10. Patrick Franziska GER
  11. Andrej Gacina CRO
  12. Jonathan Groth DEN
  13. Alvaro Robles ESP
  14. Eduard Ionescu ROU
  15. Benedikt Duda GER (Qualifikant)
  16. Daniel Habesohn AUT (Qualifikant)
Damen, Hauptfeld (21. bis 23. Februar)
  1. Bernadette Szöcs ROU
  2. Sofia Polcanova AUT
  3. Jia Nan Yuan FRA
  4. Nina Mittelham GER
  5. Elizabeta Samara ROU
  6. Natalia Bajor POL
  7. Ying Han GER
  8. Prithika Pavade FRA
  9. Maria Xiao ESP
  10. Fu Yu POR
  11. Jieni Shao POR
  12. Linda Bergström SWE
  13. Georgina Pota HUN
  14. Xiaona Shan GER
  15. Sabine Winter GER (Qualifikantin)
  16. Solomiya Brateyko UKR (Qualifikantin)
Herren, in der Qualifikation ausgeschieden
Joao Geraldo POR
Liam Pitchford ENG
Tomislav Pucar CRO
Milosz Redzimski POL
Kristian Karlsson SWE
Chaitanya Vepa SUI
Damen, in der Qualifikation ausgeschieden
Giorgia Piccolin ITA
Rachel Moret SUI
Xia Lian Ni LUX
Hana Matelova CZE
Ivana Malobabic CRO‘
Tatiana Kukulkova SVK

Liebe Leserin, lieber Leser
des SPORT-MEDIUMS – sport-rhein-erft.de,

 

wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem monatlichen ABO in Höhe von 3,--€, 5,-- € oder 10,-- € unterstützen.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag