- von LOKALSPORT - über SPORT REGIONAL - bis SPORT INTERNATIONAL -

FRANZISKA/SOLJA UND QUI/MITTELHAM ZIEHEN INS MIXED-ACHTELFINALE EIN

Das Programm am Donnerstag: Mindestens 16 deutsche Spiele / Im MixedEuropameisterschaften in Warschau:

WARSCHAU. Bei den Europameisterschaften in Warschau (22. bis 27. Juni) ist Deutschland am Donnerstag mit zwei Duos im Achtelfinale des Mixed-Wettbewerbs vertreten. Patrick Franziska/Petrissa Solja und Dang Qiu/Nina Mittelham setzten sich mit 3:0-Erfolgen in ihren Auftaktbegegnungen durch und spielen nun am Vormittag um den Einzug in die Runde der besten Acht.

Müheloser Sieg der European-Games-Gewinner

Mit einem mühelosen 11:1, 11:7 und 11:5-Sieg über die Serben Zsolt Peto/Izabela Lupulesku ist das an Position drei gesetzte Duo Patrick Franziska/Petrissa Solja in das Turnier gestartet. Franziska/Solja zeigten sich unmittelbar nach dem Spiel zufrieden mit ihrem Auftritt. „Als wenn wir nie eine Pause gemacht hätten“, kommentierte Patrick Franziska lächelnd den runden Auftritt gegen die chancenlosen Serben Zsolt Peto/Izabela Lupulesku. Petrissa Solja ergänzt: „Es lief gut bei uns, wir haben auch einige Male bei gemeinsamen Lehrgängen der Nationalmannschaften miteinander trainiert. Ich fühle mich auch ganz gut in Form.“ Herren-Bundestrainer Jörg Roßkopf lobt: „Wir hatten die Gegner etwas stärker erwartet, aber man muss auch sagen, dass Peti und Franz ein wirkliches starkes Mixed sind und optimal miteinander harmonieren.“ Am Donnerstagfrüh um 9.30 Uhr treffen die WM-Dritten und European-Games-Sieger nun auf die Kroaten Filip Zeljko/Mateja Jeger CRO, die gegen die Luxemburger Materialspieler Luka Mladenovic/Ni Xia Lian einen 0:2-Satzrückstand wettmachten.

Qiu/Mittelham gewinnen dreimal 11:9

Ebenfalls ohne Satzverlust setzte sich die Kombination Dang Qiu/Nina Mittelham gegen die Ungarn Nandor Ecseki/Bernadett Balint durch. Auch wenn die Deutschen es mit dem Ergebnis von dreimal 11:9 etwas spannender als ihre Teamkollegen machten, wirklich gefährdert war der Sieg trotz zwischenzeitlicher Rückstände in den Durchgängen zwei und drei nie. Im Achtelfinale darf sich das Duo allerdings keinen Minimalismus erlauben, denn der nächste Gegner ist hochkarätig: Um 9.30 Uhr fordert das DTTB-Duo die European-Games-Finalisten Ovidiu Ionescu/Bernadette Szocs (Rumänien) heraus, die sich in Runde eins gegen Österreichs Doppel-Europameister Daniel Habesohn und dessen Nationalmannschaftskollegin Liu Yuan behaupteten.

Bericht über die Auslosung im Einzel und die Ansetzungen folgt 

Am Donnerstag werden auch die ersten Runden in den vier Einzel- und Doppel-Wettbewerben ausgetragen, die heute Nachmittag und am Abend ausgelost wurden. Ein Bericht über die Auslosung mit allen Spielen der Deutschen am Donnerstag folgt nach Feststehen der Ansetzungen.

DIE SPIELE DER DEUTSCHEN AM MITTWOCH

Gemischtes Doppel, 1. Runde
Patrick Franziska/Petrissa Solja – Zsolt Peto/Izabela Lupulesku SRB 3:0 (1,7,5)
Dang Qiu/Nina Mittelham – Nandor Ecseki/Bernadett Balint HUN 3:0 (9,9,9)

DIE SPIELE DER DEUTSCHEN AM MITTWOCH

Gemischtes Doppel, Achtelfinale
09.30 Uhr: Patrick Franziska/Petrissa Solja – Filip Zeljko/Mateja Jeger CRO
09.30 Uhr: Dang Qiu/Nina Mittelham – Ovidiu Ionescu/Bernadette Szocs ROU

Das EM-Aufgebot des DTTB

Herren
Dimitrij Ovtcharov (Weltrangliste: 9, Fakel Gazprom Orenburg, Russland), Timo Boll (WR: 11, Borussia Düsseldorf), Patrick Franziska (WR: 16, 1. FC Saarbrücken TT), Ruwen Filus (WR: 35, TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Benedikt Duda (WR: 41, TTC Schwalbe Bergneustadt), Dang Qiu (WR: 52: aktuelle Saison: ASV Grünwettersbach, neue Saison: Borussia Düsseldorf).

Damen
Petrissa Solja (WR: 20, TSV Langstadt), Han Ying (WR: 22, KTS Enea Siarka Tarnobrzeg, Polen), Nina Mittelham (WR: 39, ttc berlin eastside), Shan Xiaona (WR: 41, ttc berlin eastside), Sabine Winter (TSV Schwabhausen, WR: 126)

Die Deutschen starten in folgenden Konkurrenzen
Herren-Einzel: Ovtcharov, Boll, Franziska, Filus, Duda
Damen-Einzel: Solja, Han, Mittelham, Shan, Winter
Herren-Doppel: Boll/Franziska, Duda/Qiu
Damen-Doppel: Solja/Shan, Mittelham/Winter
Mixed: Franziska/Solja, Qiu/Mittelham

Das Programm am Donnerstag: Mindestens 16 deutsche Spiele / Im Mixed

Es wird ein langer Donnerstag in der Torwar Arena. Mindestens 16, vielleicht auch 17 oder gar 18 Spiele bestreiten die Asse des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) am dritten Tag der Europameisterschaften 2020 (22. bis 27. Juni) in Warschau. 

Mixed ab 9.30 Uhr und um 13.15 Uhr: Es geht um Medaillen

Im Mixed geht es nach dem Achtelfinale am frühen Vormittag (9.30 Uhr) mit zweifacher deutscher Beteiligung knapp vier Stunden später (13.15 Uhr) um den Einzug in die Medaillenränge.
EM-Auftakt im Mixed: Franziska/Solja und Qiu/Mittelham im Achtelfinale

Doppel ab 19.30 Uhr: Vier DTTB-Duos spielen um Achtelfinaleinzug
Von 10.30 bis etwa 13 Uhr wird zunächst im Damen-, dann im Herren-Doppel um den Einzug in das Achtelfinale gekämpft, das vier deutsche Duos erreichen wollen.
EM-Auslosung Doppel: Hohe Hürden auf dem Weg zu den Medaillen

Einzel ab 15.20 Uhr: Machbare Auftaktlose, aber deutsche Duelle unvermeidlich
Welche DTTB-Asse haben bei der Auslosung die besten Konstellationen erwischt, auf welche warten die gefährlichsten Stolpersteine auf dem Weg langen Weg zu den Medaillen. Deutschland zählt im Einzel zu den Titelaspiranten und stellt bei den Herren drei und bei den Damen zwei der vier Topgesetzten. Und eines steht praktisch jetzt schon fest. Deutsche Duelle im Turnierverlauf sind unvermeidlich.
EM-Auslosung Einzel: Machbare Auftaktlose / An deutschen Duellen führt kein Weg vorbei

DIE SPIELE DER DEUTSCHEN AM DONNERSTAG IN DER ÜBERSICHT

Gemischtes Doppel, Achtelfinale
09.30 Uhr, Tisch 8: Patrick Franziska/Petrissa Solja – Filip Zeljko/Mateja Jeger CRO
09.30 Uhr, Tisch 2: Dang Qiu/Nina Mittelham – Ovidiu Ionescu/Bernadette Szocs ROU 

Damen-Doppel, 1. Runde (beste 32)
10.30 Uhr, Tisch 7: Shan Xiaona/Petrissa Solja – Rita Fins/Ines Matos POR
11.05 Uhr, Tisch 3: Nina Mittelham/Sabine Winter – Ho Tin-Tin/Charlotte Bardsley ENG 

Herren-Doppel, 1. Runde (beste 32)
11.40 Uhr, Tisch 5: Benedikt Duda/Dang Qiu – Andrei Putuncica MDA/Dimitrijo Levajac SRB
12.15 Uhr, Tisch 1: Timo Boll/Patrick Franziska – Darko Jorgic SLO/Tomislav Pucar CRO 

Gemischtes Doppel, Viertelfinale
13.15 Uhr 

Damen-Einzel, 1. Runde (beste 64)

15.20 Uhr, Tisch 1: Nina Mittelham – Sibel Altinkaya TUR 
15.20 Uhr, Tisch 5: Shan Xiaona – Katarzyna Wegrzyn POL
16.40 Uhr, Tisch 3: Han Ying – Andreea Dragoman ROU 
17.00 Uhr, Tisch 3: Sabine Winter – Izabela Lupulesku SRB
17.00 Uhr, Tisch 1: Petrissa Solja – Bernadett Balint HUN 

Herren-Einzel, 1. Runde (beste 64)
17.50 Uhr, Tisch 2: Benedikt Duda – Mihai Bobocica ITA
18.40 Uhr, Tisch 5: Ruwen Filus – Zsolt Peto SRB
18.40 Uhr, Tisch 1: Timo Boll – Tobias Rasmussen DEN 
19.30 Uhr, Tisch 4: Patrick Franziska – Ioanis Sgouropoulos GRE
19.30 Uhr, Tisch 3: Dimitrij Ovtcharov – Ibrahim Gündüz TUR 

Ergebnisse und alle Auslosungen auf der ETTU-Webseite

Das EM-Aufgebot des DTTB

Herren
Dimitrij Ovtcharov (Weltrangliste: 9, Fakel Gazprom Orenburg, Russland), Timo Boll (WR: 11, Borussia Düsseldorf), Patrick Franziska (WR: 16, 1. FC Saarbrücken TT), Ruwen Filus (WR: 35, TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Benedikt Duda (WR: 41, TTC Schwalbe Bergneustadt), Dang Qiu (WR: 52: aktuelle Saison: ASV Grünwettersbach, neue Saison: Borussia Düsseldorf).

Damen
Petrissa Solja (WR: 20, TSV Langstadt), Han Ying (WR: 22, KTS Enea Siarka Tarnobrzeg, Polen), Nina Mittelham (WR: 39, ttc berlin eastside), Shan Xiaona (WR: 41, ttc berlin eastside), Sabine Winter (TSV Schwabhausen, WR: 126)

Die Deutschen starten in folgenden Konkurrenzen
Herren-Einzel: Ovtcharov, Boll, Franziska, Filus, Duda
Damen-Einzel: Solja, Han, Mittelham, Shan, Winter
Herren-Doppel: Boll/Franziska, Duda/Qiu
Damen-Doppel: Solja/Shan, Mittelham/Winter
Mixed: Franziska/Solja, Qiu/Mittelham

Liebe Leserin, lieber Leser
des SPORT-MEDIUMS – sport-rhein-erft.de,

 

wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem monatlichen ABO in Höhe von 3,--€, 5,-- € oder 10,-- € unterstützen.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag