ERFOLGREICHER EM-AUFTAKT FÜR DEUTSCHLAND

Europameisterschaften in Warschau: 22. bis 27. Juni 2021 + + + Sabine Winter zieht souverän ins Hauptfeld ein \\ DTTB

WARSCHAU. Etappenziel geschafft. Zum Auftakt der Europameisterschaften in WA (22. bis 27. Juni) löste Sabine Winter ihre beiden Aufgaben in der Qualifikation und erreichte souverän das Hauptfeld der besten 64 Spielerinnen. Für Deutschlands Asse, die in allen fünf Konkurrenzen zum engsten Favoritenkreis zählen, gehen die Europameisterschaften am Mittwochabend mit der ersten Runde im Mixed weiter.

Nach ihrem mühelosen 3:0-Erfolg über die Slowenin Lara Opeka sicherte sich Sabine Winter am Nachmittag mit einem 8:11, 11:8, 11:5 und 11:8 über die Litauerin Kornelija Riliskyte den Einzug in das Hauptfeld, dessen Erreichen sich die 28 Jahre alte Schwabhausenerin gegen die Nummern 641 und 323 der Weltrangliste als Mindestziel gesetzt hatte. Zwar verlor die Drittplatzierte des Europe Top 16 2017 den ersten Satz unnötig nach ständiger Führung noch mit 9:11, danach hatte Winter ihre international noch unerfahrene Gegnerin jedoch im Griff.

Winter: „Freue mich, wieder das Nationaltrikot zu tragen“

Die Weltranglisten-126. bilanzierte ihren erfolgreichen Tag zufrieden: „Das Hauptfeld zu erreichen war mein Minimalziel und das habe ich souverän geschafft. Das erste Einzel war eine sehr klare Sache und im zweiten hätte ich eigentlich alle vier Sätze gewinnen müssen.“ Die Europameisterin im Doppel von 2013 und 2016 blickt nun den Aufgaben im Hauptfeld am Donnerstag optimistisch entgegen: „Ich bin optimistisch, dass ich mich gegen stärke Gegnerinnen noch steigern kann. Da geht schon noch mehr, wenn man auch entsprechend gefordert wird. Über eines habe ich mich heute übrigens ganz besonders gefreut, nämlich dass ich endlich wieder das Nationaltrikot trage.“

Erste Runde im Mixed am Mittwochabend  

Mit dem Einzug Winters in das Hauptfeld gehen die Europameisterschaften für Deutschland nun erst am Mittwochabend mit der ersten Runde im Mixed weiter. Dann gehen erstmals die an Position drei gesetzten European-Games-Sieger und WM-Dritten Patrick Franziska/Petrissa Solja an die Tische, die bei der letzten EM in Alicante 2018 Bronze gewonnen hatten. Das zweite gemischte DTTB-Doppel in Warschau bilden Dang Qiu und Nina Mittelham. Die Gegner der beiden DTTB-Duos werden erst heute Abend nach der zweiten Runde der Mixed-Qualifkation ausgelost. Die Goldmedaillengewinner von 2018, die deutschen Defensivasse Ruwen Filus und Han Ying, gehen nicht zur Titelverteidung an den Start und treten in Warschau nur in den Einzel-Wettbewerben an.

Bundestrainer Jörg Roßkopf: „Die Anspannung steigt von Tag zu Tag“

Deutschlands Asse, angeführt vom Weltranglistenneunten Dimitrij Ovtcharov und Rekordeuropameister Timo Boll sowie von Europe-Top-16-Siegerin Petrissa Solja und der European-Games-Finalistin Han Ying, absolvierten heute eine Trainingseinheit. DTTB-Sportdirektor Richard Prause erklärt: „In den ersten Tagen haben wir immer komplett gemeinsam trainiert, aber mit dem Einstieg in das Turnier entscheidet jeder individuell, wann er in die Halle geht.“ Herren-Bundestrainer Jörg Roßkopf ergänzt: „Die Anspannung steigt mit dem EM-Beginn nun doch deutlich bei allen. In den letzten Tagen war es sehr gelöst, aber nun spürt man bei jedem die Konzentration. Alle wollen sich bei so einem starken Turnier wie bei der EM mit guten Ergebnissen das notwendige Selbstvertrauen für die Olympischen Spiele holen.“

Die Ergebnisse von Sabine Winter in der Qualifikation

Gruppe 5
Sabine Winter – Lara Opeka SLO 3:0 (7,7,7)
Sabine Winter – Kornelija Riliskyte LTU 3:1 (-8,8,5,8)
Sabine Winter steht damit bereits vor dem letzten Durchgang (Opeka – Riskilyte) als Siegerin der Vorrundengruppe 5 fest und erreicht damit das Hauptfeld der besten 64 Spielerinnen.

Das EM-Aufgebot des DTTB

Herren
Dimitrij Ovtcharov (Weltrangliste: 9, Fakel Gazprom Orenburg, Russland), Timo Boll (WR: 11, Borussia Düsseldorf), Patrick Franziska (WR: 16, 1. FC Saarbrücken TT), Ruwen Filus (WR: 35, TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Benedikt Duda (WR: 41, TTC Schwalbe Bergneustadt), Dang Qiu (WR: 52: aktuelle Saison: ASV Grünwettersbach, neue Saison: Borussia Düsseldorf).

Damen
Petrissa Solja (WR: 20, TSV Langstadt), Han Ying (WR: 22, KTS Enea Siarka Tarnobrzeg, Polen), Nina Mittelham (WR: 39, ttc berlin eastside), Shan Xiaona (WR: 41, ttc berlin eastside), Sabine Winter (TSV Schwabhausen, WR: 126)

Die Deutschen starten in folgenden Konkurrenzen
Herren-Einzel: Ovtcharov, Boll, Franziska, Filus, Duda
Damen-Einzel: Solja, Han, Mittelham, Shan, Winter
Herren-Doppel: Boll/Franziska, Duda/Qiu
Damen-Doppel: Solja/Shan, Mittelham/Winter
Mixed: Franziska/Solja, Qiu/Mittelham

Liebe Leserin, lieber Leser
des SPORT-MEDIUMS – sport-rhein-erft.de,

 

wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem monatlichen ABO in Höhe von 3,--€, 5,-- € oder 10,-- € unterstützen.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag