- von LOKALSPORT - über SPORT REGIONAL - bis SPORT INTERNATIONAL -

MEISTER ZURÜCK AUF DIE ASCHE . . .

Der MSC ist Gastgeber der »NRW Masters Tour 2021«  + + + 100 Jahre MSC: In einem mehr als 300 Seiten langen Buch erzählen wir . . . + + +

(Text und Grafik: Ronny Edelstein).

KÖLN. Vom 18. bis 25. Juli 2021 ist der Marienburger Sport-Club 1920 e.V. Gastgeber des wichtigsten ITF/DTB-Ranglistentennisturniers für Seniorinnen und Senioren in Köln: Die »JSL Seniors Open 2021 Köln« sind mit der in Deutschland höchsten ITF-Turnierkategorie S700 sowie mit der höchsten deutschen Kategorie DTB S-1 eingestuft. Die »JSL Seniors Open Köln 2021« sind das dritte von insgesamt fünf Turnieren der »NRW Masters Tour 2021«.

Aufgrund der hohen Turnierkategorie rechnen die Veranstalter mit einem leistungsstarken Teilnehmerfeld. Ambitionierte und begeisterte Tennisspielerinnen und Tennisspieler haben bei den »JSL Seniors Open 2021 Köln« also die Chance, sich mit aktuellen und ehemaligen Weltmeistern auf internationaler Ebene zu messen. Melden können sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Altersklassen 30+ bis 80+ (Herren bis 85+).

Bereits in der Vergangenheit war der MSC Austragungsstätte großer Turniere, bei denen aktuelle und spätere Europa- und Weltmeister aufschlugen. Das hat die Chronik »100-Jahre MSC – ein Rückblick« noch einmal eindrucksvoll gezeigt. Auch deswegen ist es für den MSC eine Ehre und Pflicht zugleich, mit sportlichem Ehrgeiz die Herausforderung der JSL Seniors Open anzunehmen und mit Begeisterung die farbliche Gestaltung dieses Turnier gelb-schwarz zu bestimmen. Dazu seid ihr alle herzlichst eingeladen.

Im Rahmen der »NRW Masters Tour 2021« gibt es zudem eine Jahresverlosung mit attraktiven Sachpreisen. Als Hauptpreis winkt eine Reise für zwei Personen an den Achensee in Österreich.

Alle Informationen und den Link für die Anmeldung findet ihr auf der Website der NRW Masters Tour.

_______________________________________________________________________

100 Jahre MSC: In einem mehr als 300 Seiten langen Buch erzählen wir, warum die MSCer heute Tennis statt Fußball spielen, wie in Berlin zwischen Tür und Angel unser Vereinswappen entstand – und warum wir mittlerweile in Rodenkirchen unsere Heimat haben. Die Chronik können Sie auf unserer Webseite bestellen.

/// 360 SEITEN, HOCHWERTIGER DRUCK AUF 150 G SEIDENMATTEM BILDERDRUCK-PAPIER MIT HARDCOVER UND FADENHEFTUNG, 213 X 303 X 31 MM. (B X H X T)

100 Jahre MSC: In einem mehr als 300 Seiten langen Buch erzählen wir, warum die MSCer heute Tennis statt Fußball spielen, wie in Berlin zwischen Tür und Angel unser Vereinswappen entstand – und warum wir mittlerweile in Rodenkirchen unsere Heimat haben. Die Chronik können Sie auf unserer Webseite bestellen.

Marienburger Sport-Club 1920 e.V. Köln

 

Liebe Leserin, lieber Leser
des SPORT-MEDIUMS – sport-rhein-erft.de,

 

wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem monatlichen ABO in Höhe von 3,--€, 5,-- € oder 10,-- € unterstützen.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag