MÜNSTER / LEVERKUSEN. (RC) Bei den deutschen Vierfach-Meisterschaften im Rudern auf dem Münsteraner Aasee gewannen die Sportlerinnen und Sportler des RTHC insgesamt elf Medaillen, davon sechs Mal Gold, drei Mal Silber und zwei Mal Bronze.
Seit einigen Jahren sind die deutschen Titelkämpfe außerhalb der Jahrgänge U17/U19/U23 und der Elite-Meisterschaften in den Kleinbooten Einer und Zweier ohne Steuermann/-frau in einer gemeinsamen Meisterschaft gebündelt.
Daher werden die Medaillen der Parasportler, Masters, Studenten und der Mittel- und Großboote der Senioren/Seniorinnen A auf derselben Regatta über die einheitliche Streckenlänge von 1000 m ausgerudert.
Die Goldmedaillen gewannen:
- Thorsten Jonischkeit im Masters-Männer-Doppelzweier Altersklasse B (36-42) mit Sam Tieben (Meppen/Scharnebeck)
- Christopher Ahn, Julian Büsken, Jonas Karthaus (Köln), Marius Kock, Dennis Dethmann, Robin Goeritz (Köln), Christopher Becerra (Köln), Julius Christ, St. Emilia Greif (Bonn) im Hochschul-Achter für die Universitätsgemeinschaft Köln
- Kathrin Marchand und Marc Lembeck Gold im PR3-Mixed Doppelzweier
- Thorsten Jonischkeit im Masters-Männer-Doppelvierer Alterklasse B (mit Sam Tieben, Christian Vennemann (Osnabrück) und Michael Weppelmann (Münster/Scharnebeck)
- Takatomo Furumai im Leichtgewichts-Männer-Vierer ohne mit Johannes Neubauer (Neuss), Aaron My (Köln) und Laurin Mückshoff (Düsseldorf)
- Julius Christ im Männer-Achter mit Lukas Menkhaus, Conrad Felsner, Friedrich Amelingmeyer, Paul Seiters, Matthias Hörnschemeyer, Henning Köncke (alle Osnabrück), Ivan Maidachevskyi (Münster) und Stf. Jaqueline Zimmer (Osnabrück).
(links Julius Christ und Henning Köncke)
Silber erruderten:
- Dominic Imort im Männer-Achter mit Axel Oschmann (Ludwigshafen), Mahni Fatahi (Ulm), Frederik Völker
(Mainz), Tom Härtwig (Mainz), Nick Blankenburg (Nürtingen),
Christian Vennemann (Osnabrück), Julius
Wagner (Mülheim) und Stf. Tanja Knöll (Nürtingen)
- (stehend 5. v.l. Dominic Imort)
- Kathrin Marchand im Frauen-Achter mit Tabea Zagorski, Rosa Hultsch, Hannah Schilcher (alle Regensburg), Charlotte Körner (Bonn), Sabrina Schoeps (Köln), Sonja Schlosser (Krefeld), Theresa Kampmann und Stf. Neele Erdtmann (beide Waltrop)
- (Kathrin Marchand oben 7. v.l., unten 3. v.l.)
- Christopher Ahn, Marius Kock, Dennis
Dethmann und Julius Christ Silber im Hochschul-Vierer ohne.
(im blauen Shirt v.l. Christopher Ahn, Dennis Dethmann, Marius Kock und Julius Christ)
Bronze holten:
- Thorsten Jonischkeit im Masters-Männer-Doppelzweier Altersklasse E (55-59) mit Dirk Meyenburg (Bonn)
- Matthias Haggenei im Vierer ohne Steuermann mit Simeon Falger, Mats Winkels (beide Düsseldorf) und Johannes Neubauer (Neuss).
- Hier wurde Dominic Imort mit Julius Wagner (Mülheim), Nick Blankenburg und Sven Liebrich (Nürtingen) Fünfter.
Außerdem wurden Takatomo Furumai und Christopher Ahn im Männer-Doppelzweier Vierte.
Takatomo gewann noch eine weitere „Holzmedaille“, nämlich im Männer-Doppelvierer mit Moritz Witten sowie Marc und Tim Danne (alle Bad Honnef).
Von der Medaillenflut zeigten sich die Verantwortlichen des RTHC, Trainer Ralf Müller und der Chronist, erfreut und beeindruckt.