
NÜRBURGRING. Die Aufregung vor der Fahrt, das Winken aus dem Auto, die unbändige Freude beim Aussteigen. All das konnte man im Sekundentakt beobachten. Seit 2010 ist das Race4Friends fester Bestandteil des Ringkalenders und sorgt seit der Premiere für unzählige einzigartige Momente. Während es bei anderen Motorsport-Veranstaltungen um Pokale und Punkte geht, steht hier nur eines im Vordergrund: Die Freude der Teilnehmer. „Das ist das, was uns antreibt“, erklärt Christoph Brune, 1. Vorsitzender des Race4Friends e.V. „Wir freuen uns mit den Menschen und auch darüber, dass wir ihnen eine besondere Erfahrung ermöglichen können, die sie sonst wahrscheinlich nicht erleben würden.“
„Ich finde es super, wie viele Nürburgring-Mitarbeiter sich engagieren“ So hinterließ das Race4Friends auf allen Seiten Begeisterung. Die Veranstalter können derweil in die Planung für nächstes Jahr gehen. Der Nürburgring hat bereits seine Unterstützung für 2024 zugesagt. Foto li.: – anklicken – Das strahlende Lächeln dieser Teilnehmerin spricht Bände. Das Race4Friends schenkte allen Teilnehmern einen tollen Tag am Nürburgring. Foto: Rebekka Winter Foto re.: Auch Andreas Gülden war als ehrenamtlicher Fahrer mit dabei. Als Chefinstruktor der Nürburgring Driving Academy schenkte er seinem Beifahrer im Mercedes-AMG GT R PRO sichtlich gute Laune. Foto: Patrick Funkdreas Gülden war als ehrenamtlicher Fahrer mit dabei. Als Chefinstruktor der Nürburgring Driving Academy schenkte er seinem Beifahrer im Mercedes-AMG GT R PRO sichtlich gute Laune. Auch Andreas Gülden war als ehrenamtlicher Fahrer mit dabei. Als Chefinstruktor der Nürburgring Driving Academy schenkte er seinem Beifahrer im Mercedes-AMG GT R PRO sichtlich gute Laune. Foto: Patrick Funk |