
FRANKFURT. Der Deutsche Motor Sport Bund wird ab dem Jahr 2021 die Internationale Deutsche GT-Meisterschaft als höchstes Prädikat im Rundstreckensport ausschreiben. Wie das DMSB-Präsidium beschlossen hat, soll das Prädikat im Rahmen der Läufe zum seit Jahren erfolgreichen ADAC GT Masters durchgeführt werden. Ab dem Saisonstart des ADAC GT Masters 2021 vom 14. – 16. Mai in der Motorsport Arena Oschersleben geht es also um den Titel des „Internationalen Deutschen GT-Meisters”.
Der genaue Modus der Wertung für die neugeschaffene Meisterschaft steht derzeit noch nicht fest und wird in den kommenden Monaten erarbeitet. Ausgetragen wird die Internationale Deutsche GT-Meisterschaft mit GT-3-Fahrzeugen nach dem offiziellen FIA-Reglement. „Der DMSB würdigt mit der Einführung der Internationalen Deutschen GT-Meisterschaft die erfolgreiche Arbeit des ADAC, der in den vergangenen Jahren demonstriert hat, wie eine GT-Serie professionell organisiert werden muss, um langfristig Erfolg zu haben”, erklärt Dr. Hans-Gerd Ennser, im DMSB-Präsidium zuständig für den Automobilsport. „Nun werden wir einen Wertungsmodus erarbeiten, der am Ende die Fahrer belohnen wird, die sich im hart umkämpften GT-Umfeld am besten behauptet haben.”
Die Termine
14. – 16. Mai 2021: Motorsport Arena Oschersleben
11. – 13. Juni 2021: Red Bull Ring (AUT)
06. – 08. August 2021: Nürburgring
20. – 22. August 2021 : Circuit Zandvoort (NED)
10. – 12. September 2021: Lausitzring
01. – 03. Oktober 2021: Sachsenring
15. – 17. Oktober 2021: Hockenheimring Baden-Württemberg