
KÖLN. Für die 1. Mannschaft der MSC-Tennisherren ist die Hallensaison abgeschlossen. Der Klassenerhalt war bereits gesichert, sodass sie am vergangenen Samstag entspannt in die Auswärtsbegegnung gegen die 1. Herren des Kölner HTC Blau-Weiss gehen konnten. Die Blau-Weissen hofften auf wichtige Punkte im Abstiegskampf, doch die Gelbschwarzen ließen ihnen keine Chance. Mit einem 3:3-Unentschieden beendete die Tenniserste ihre Hallensaison und verabschiedete ihre Gegner in die Verbandsliga. Herzlichen Glückwunsch!
Doch jetzt beginnt eine intensive Vorbereitungsphase: In den Sommermonaten tritt die Tenniserste erstmals in der Vereinsgeschichte in der 2. Bundesliga an – ein Meilenstein, auf den die Mannschaft um Kapitän Christian Hansen lange hingearbeitet hat. Auch Trainer Dirk Hortian blickt der Herausforderung mit Spannung entgegen: »Wir haben uns verstärkt, aber wir wollen doch die Spieler spielen lassen, die den Aufstieg ermöglicht haben«, verrät er im bald erscheinenden MSC-Magazin 2024.
Mit dem Aufstieg wächst auch die Verantwortung: Für die vier Heimspiele muss eine würdige 2. Bundesliga-Kulisse geschaffen werden – eine Herausforderung, die dem Verein einiges abverlangt.
Nach der Aufstiegseuphorie im Sommer ist das die logische Konsequenz einer starken Teamentwicklung. Mit dem neuen Trainergespann haben sich die Damen bereits in der vergangenen Saison neu aufgestellt. Athletiktraining, Drills und gemeinsame Abende – nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf Partys – haben das Team zusammengeschweißt. Jetzt zeigt sich der Erfolg auch auf dem Court.
Mit frischer Energie und guter Laune geht es bald wieder auf die Asche – wir freuen uns mit ihnen auf eine spannende Sommersaison!
Foto unten: anklicken/vergrößern
3. Tennisherren im Aufstiegsrausch
Doch nun ist alles entschieden: Mit 5:1 Punkten aus drei Begegnungen ziehen sie am kommenden Samstag, den 22. März 2025, ins letzte Saisonspiel. Völlig entspannt, denn die Tabellenführung ist ihnen nicht mehr zu nehmen. Um 18 Uhr schlagen sie auswärts beim Tabellenschlusslicht, der 2. Mannschaft des TV Dellbrück, auf. Ziel erreicht: In der kommenden Hallensaison 2025/26 geht es eine Liga höher – in die 2. Verbandsliga. Dort haben sie bereits im vergangenen Sommer ihre erfolgreiche Wiederaufstiegsmission gekrönt und die Klasse souverän gehalten.
Nach der Hallensaison ist vor der Sommersaison. »Never change a running system« – nach diesem Motto wollen sie laut Mannschaftskapitän Bastian Kuppels auch diesmal die Saisonvorbereitung auf Mallorca angehen. Für sie war das der Schlüssel zum Erfolg im vergangenen Jahr: endlich der Klassenerhalt.
1. Tennisdamen im Showdown um den Aufstieg
Die MSCerinnen sind stark besetzt, doch die Gegnerinnen sind keineswegs zu unterschätzen. Auf ihrer Meldeliste stehen neben den Castillo-Schwestern und Nele Weber auch Katja Kamecke – eine Spielerin, die jahrelang mit Leidenschaft für den MSC aufgeschlagen hat.
Die Rechnung ist einfach: Ein Sieg bringt den MSCerinnen den Aufstieg in die 1. Verbandsliga. Bei einer Niederlage bleibt immerhin der Klassenerhalt gesichert. Und ein Unentschieden? Dann wird es kompliziert – alles hängt von der genauen Matchpunktbilanz ab.
Mädels, macht es bitte vorher klar. Wir drücken euch die Daumen!
Foto unten:. anklicken/vergrößern
Die Tennis-Sommersaison startet in wenigen Tagen
Auf diese Nachricht haben alle Tennisfreunde gewartet: Dank der vielversprechenden Wettervorhersage kann die Freiluftsaison in wenigen Tagen beginnen. Demnächst stehen sechs Plätze zur Verfügung – die Plätze 5 bis 10 werden freigegeben, Sichtschutz inklusive.
Doch aufgrund der anhaltenden Nachtkälte müssen die Plätze immer wieder nachbearbeitet werden. Der genaue Zeitpunkt der Eröffnung wird daher in der MSC-App bekannt gegeben.
Auch für die Freunde der Traglufthalle gibt es gute Nachrichten: Noch bis nächsten Mittwoch, den 26. März, können die Plätze wie gewohnt genutzt werden. Alle Abonnements bleiben bis dahin gültig und sind bereits eingebucht, Einzelbuchungen sind weiterhin kostenpflichtig über die App möglich. Der Abbau der Traglufthalle ist für das Wochenende vom 28. bis 30. März 2025 geplant – abhängig von Witterung und Wetterlage.
In der Teppichhalle läuft der Abobetrieb noch bis zu den Osterferien, letzter Spieltag ist der 13. April. Auch hier sind weiterhin kostenpflichtige Einzelbuchungen über die App möglich.
Die genauen Modalitäten zur Platzbuchung für die Außenplätze sind noch in Vorbereitung. Dazu folgt in Kürze eine Sondermeldung – entweder über den Newsletter oder direkt in der MSC-App.