- von LOKALSPORT - über SPORT REGIONAL - bis SPORT INTERNATIONAL -

RUHRMANN ACHTER IN RATINGEN

VIELE DM-NORMEN IN LEICHLINGEN + + + Ratingen, Leichlingen und Köln – das waren in den vergangenen Tagen die Wettkampf-Schauplätze für die Athletinnen und Athleten des TSV Bayer Dormagen. 

im Bild: Jan Ruhrmann. (Copyright: Dirk Fusswinkel).

DORMAGEN / RATINGEN. Unter schwierigen Voraussetzungen fand in diesem Jahr der prominent besetzte Zehnkampf in Ratingen statt. Der Dormagener Jan Ruhrmann ging bei schwülen und sehr heißen Bedingungen im Feld um Weltmeister Niklas Kaul an den Start und durfte letztlich bereits als Erfolg verbuchen, den Wettkampf beendet zu haben. Zahlreiche Kontrahenten hatten dies nicht geschafft.  

Eine absolute Top-Leistung gelang dem TSV-Athleten zwar nicht. Aber Trainer Dirk Zorn sagte dennoch, dass er „im Großen und Ganzen ziemlich zufrieden“ sei. Am Ende standen 7397 Punkte und der achte Platz für Ruhrmann zu Buche. „Es war eine spannende und harte Geschichte. Wirklich Zehnkampf, das ist nochmal was anderes als Leichtathletik“, sagte Zorn lachend. 

Weiter analysierte er: „Ich will keine von Jans Leistungen besonders schlecht oder gut bewerten. Wir hatten ein bisschen Bammel, weil er erst vor rund einer Woche das erste Mal gegen Corona geimpft wurde. Er hat sich beim Hochsprung etwas den Fuß verdreht, so dass mit einer Top-Leistung ab da nicht mehr zu rechnen war.“ 

Die Dormagener Nachwuchsathleten testeten außerdem in Köln sowie in Leichlingen ihre Form. Dabei ragte Ben Aschoff in der Altersklasse M15 heraus. Er knackte in Leichlingen die Qualifikation für die Deutschen Jugend-Meisterschaften in gleich vier Disziplinen jeweils mit Bestleistungen: 1,80 m im Hochsprung, 11,06 Sekunden über die 80 m Hürden, 11,77 Sekunden über die 100 m sowie 2949 Punkte im Blockmehrkampf Sprint/Sprung verhalfen ihm Sieg.  

Ebenfalls die DM-Norm für die deutschen Mehrkampf-Meisterschaften schaffte Maxima Majer (W15) im Block Lauf mit 2573 Punkten. Mit 13,07 Sekunden über die 80 m Hürden, 13,45 Sekunden (PB) über die 100 m, 5,08 m im Weitsprung sowie 35,50 m im Ballwurf und bärenstarken 7:08,95 Minuten im abschließenden 2000-m-Lauf gewann sie den Wettbewerb.  

Tolle Leistungen erzielte zudem Timo Huthmacher in der Altersklasse M14, ihm gelangen fünf Bestleistungen sowie der dritte Platz im Block Sprint/Sprung (2554 Punkte). Seine Einzelleistungen im Hochsprung (1,64 m) sowie im Speerwurf (32,16 m) bedeuteten auch die Qualifikation für die Nordrhein-Meisterschaften.

Bei seinem ersten Wettkampf der Saison verbuchte Samuel Hinsen (M14) mit 35,50 m im Diskuswurf sowie 33,26 m mit dem Speer zudem gute Einzelleistungen (jeweils PB). Mara Groß gewann mit guten 30,24 m das Diskuswerfen der weiblichen Jugend U20. 

In Köln-Höhenberg waren zwei Dormagener Sprinter gefordert: Isabell Guesgen (U18) überzeugte als Zweite über die 100 m Hürden in 15,16 Sekunden, Kai Heimes absolvierte bei den Männern die 200 m in 24,20 Sekunden. 

Liebe Leserin, lieber Leser
des SPORT-MEDIUMS – sport-rhein-erft.de,

 

wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem monatlichen ABO in Höhe von 3,--€, 5,-- € oder 10,-- € unterstützen.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag