- von LOKALSPORT - über SPORT REGIONAL - bis SPORT INTERNATIONAL -

DIE ZUKUNFT DER LEICHTATHLETIK

World Athletics startet „Global Conversation“ - Autor: Nicolas Walter

STOCKHOLM (SWE). Der Leichtathletik-Weltverband World Athletics möchte mit seiner neu ins Leben gerufenen Kampagne „Global Conversation“ den Startschuss für die zukünftige Ausrichtung der Leichtathletik geben. Kern der weltweiten Kampagne ist eine Online-Umfrage, an der ab sofort alle an der Leichtathletik beteiligten Personen teilnehmen können. Der DLV unterstützt dieses Vorhaben aktiv.

Grafik anklicken

Zur Online-Umfrage.

Es ist ein ehrgeiziges Projekt, durch das die Zukunft der Leichtathletik geprägt werden soll: Der Leichtathletik-Weltverband World Athletics hat in dieser Woche die Kampagne „Global Conversation“ gestartet, bei der die internationale Leichtathletik-Gemeinschaft dazu aufgerufen wird, Erkenntnisse und Feedback zur derzeitigen Situation des Sports beizusteuern.  

Durch die Initiierung der „Global Conversation“ möchte World Athletics in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsverbänden allen an der Leichtathletik beteiligten Personen – unabhängig von Hintergrund, Rolle oder weiteren Faktoren – die Möglichkeit geben, zu Wort zu kommen.

Kernstück der sechswöchigen Kampagne ist eine Online-Umfrage, die in zwölf verschiedenen Sprachen verfügbar ist und die gesamte Leichtathletik-Gemeinschaft miteinbeziehen soll. So können unter anderem beispielsweise Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainer, Funktionäre, Fans, Partner oder auch Medien teilnehmen.

DLV unterstützt Vorhaben aktiv

Mit den aus der Umfrage resultierenden Antworten möchte der Weltverband ein Verständnis dafür entwickeln, welche Herausforderungen von den Teilnehmenden in Gegenwart und Zukunft wahrgenommen und worin zukünftige Chancen erkannt werden.

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) unterstützt dieses Vorhaben aktiv: In den kommenden Wochen werden sich zahlreiche Inhalte auf der Verbandshomepage leichtathletik.de sowie auf den Social Media-Kanälen des DLV mit der „Global Conversation“ befassen und zur Teilnahme aufrufen.

World Plan“ soll Fahrplan bis 2030 aufzeigen

Auf Basis der weltweiten Umfrage möchte World Athletics noch in diesem Jahr schließlich den sogenannten „World Plan“ initiieren, der die Strategie und somit den Fahrplan für das weitere Wachstum und die Entwicklung der Leichtathletik bis zum Jahr 2030 aufzeigen soll.

Heute beginnen wir die beispiellose `Global Conversation` mit all jenen, die unseren Sport lieben und ein Mitspracherecht bei seiner Zukunft haben wollen“, sagte World Athletics-Präsident Sebastian Coe. „Unsere Stärke als Sportart liegt in der Vielfalt unserer Gemeinschaft, und wir wollen die Stimmen unserer wichtigsten Akteure in allen 214 Ländern hören, um einen Plan zu entwickeln, der die globalen Wachstums-Bestrebungen in der Leichtathletik in den kommenden Jahren vollständig repräsentiert.“

Liebe Leserin, lieber Leser
des SPORT-MEDIUMS – sport-rhein-erft.de,

 

wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem monatlichen ABO in Höhe von 3,--€, 5,-- € oder 10,-- € unterstützen.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag