- von LOKALSPORT - über SPORT REGIONAL - bis SPORT INTERNATIONAL -

STARKE TSV-LEISTUNGEN BEIM REGIONSNACHWUCHSWETTKAMPF

DORMAGEN. Beim Regionsnachwuchswettkampf in Mönchengladbach zeigten die TSV-Leichtathleten der Altersklassen U16 und U14 starke Leistungen.

Der 13-jährige Timo Huthmacher überzeugte über 60m Hürden: Mit 10,19s verbesserte er seine alte Hürdenbestmarke aus der vergangenen Saison um über 1 Sekunde. Seine Jahrgangskollegin Martina Podgorski verbesserte sich mit 10,32s ebenfalls deutlich, beide belegten den ersten Platz.

Den abschließenden Hochsprung gewann Martina Podgorski mit 1,50m vor Charlotte Böhm mit 1,47m. Beide Athletinnen zeigten bei ihren gültigen Versuchen, dass noch deutlich „Luft nach oben“ ist und wollen das kommende Woche in Viersen beweisen.

Den Weitsprung der W14 gewann Maxima Majer mit guten 5,18m, Majer sprang genau 1cm weiter als ihre zweitplatzierte Vereinskameradin Edna Eze.

In gleicher Reihenfolge und ebenfalls denkbar knapp hintereinander liefen Majer (12,83s) und Eze (12,85s) über 80m Hürden ins Ziel. Den dritten Platz belegte Jule Kranendonk in 13,26s. Ein Ausrufezeichen setzte Anna Olschowski (W14) mit der Siegerzeit von 13,30s über 100m. Ihr folgten Jule Kranendonk in 13,73 und Kristina Matveev in 13,96s.

Der einzige U16 Junge am Start, Ben Aschhoff, zeigte sich mit seiner persönlichen Bestzeit über die 80m Hürden (11,92s) ebenso zufrieden wie über Rang 2 auf der 100m Strecke in 12,23s.

Die Trainerinnen Ulrike Wölm und Yvonne Schmitz zeigten sich insgesamt sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge.

Liebe Leserin, lieber Leser
des SPORT-MEDIUMS – sport-rhein-erft.de,

 

wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem monatlichen ABO in Höhe von 3,--€, 5,-- € oder 10,-- € unterstützen.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag