GENT. ( BEL) Die U21 Juniorinnen haben es geschafft! Sie belohnen sich für ihre tolle Leistung bei der EM und schlagen die Niederlande. Somit haben sie am Samstag (30.07., 15:45 Uhr) die Möglichkeit Europameister zu werden. In der 1. Minute hatte Lena Frerichs die wU21 bereits in Führung gebracht. Im Shootout trafen Lilly Stoffelsma, Sara Strauss und Lisa Nolte.
Traumstart für die U21 Juniorinnen
Vor vielen deutschen Fans liefen die Guns die Niederländerinnen früh und hoch an. Nach einem starken Kreiseintritt von Felicia Wiedermann ist es Lena Frerichs, die in der 1. Minute direkt das 1:0 für die wU21 erzielte und für den perfekten Start in das Halbfinale der Europameisterschaft sorgte. Die deutschen Fans unterstützten die deutschen Juniorinnen lautstark, während die Niederländerinnen versuchten mehr Spielkontrolle zu erlangen. Nach knapp vier Minuten hatten sie dann ihren ersten Abschluss, den Chiara Vischer jedoch stark entschärfen konnte. Die niederländische Auswahl hatte immer mal wieder längere Ballbesitzphasen, aber auch die deutsche Auswahl ließ den Ball im ersten Viertel sehr gut laufen. Nach zehn Minuten gab es die erste kurze Ecke für die Niederlande, die direkt für große Gefahr sorgte, aber erneut von Chiara Vischer abgewehrt werden konnte. Die Niederlande hatte anschließend immer längere Ballbesitzphasen, aber die deutsche wU21 wurde nach hohen Ballgewinnen immer wieder gefährlich. In der 14. Minute konnte Lilli de Nooijer kurz vor Ende des erstes Viertels einen schönen Spielzug der Niederländerinnen vollenden und zum Ausgleich treffen. Ein mitreißendes erstes Viertel ging also mit 1:1 zu Ende.
Das zweite Viertel startete mit etwas weniger Tempo und guten Ansätzen auf beiden Seiten. Allerdings gab es relativ wenig Abschlüsse, die für Gefahr sorgten. Die deutsche wU21 fand nach und nach besser ins Spiel und erzeugte wieder größeren Druck. Dabei entstanden trotzdem keine weiteren größeren Chancen – somit ging es mit dem 1:1 in die Pause.
„Man merkt, dass jeder seine Rolle und seinen Job kennt,
das sieht man auch im Penalty Shootout,
da sind die Spielerinnen mittlerweile wahnsinnig abgeklärt.“
Akim Bouchouchi, Bundestrainer wU21
Entscheidung erst im Penalty Shootout
Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste die niederländische Torhüterin nach einem starken Pass in den Kreis gleich einmal eingreifen. Anschließend gab es die nächste kurze Ecke für die niederländische Auswahl, die erneut gefährlich auf das Tor kam, aber stark von Chiara Vischer entschärft wurde. Viele Ballbesitzwechsel sorgten für ein etwas wilderes Spiel, in dem weniger Chancen herausgespielt wurden. Lilly Stoffelsma erhielt die grüne Karte, nachdem die Niederländerinnen zuvor in Unterzahl gespielt hatten. Beide Mannschaften konnten daraus keinen großen Vorteil ziehen. In der 43. Minute erhielten die deutschen Juniorinnen ihre erste kurze Ecke, die glänzend pariert werden konnte – genauso wie der Nachschuss. Im Anschluss folgten zwei weitere Strafecken für die wU21, die allesamt von Sophia ter Kuile pariert werden konnten. In der Folge hatten die Deutschen wieder mehr Zugriff und kamen in der letzten Minute des dritten Viertels nach einer scharfen Hereingabe von Julia Hemmerle durch Carlotta Sippel zum Abschluss, der erneut stark pariert werden konnte. So stand es nach drei Vierteln 1:1.
Das letzte Viertel hatte zu Beginn kaum Chancen parat, bis die deutschen Juniorinnen die nächste kurze Ecke erhielten: Der platzierte Abschluss konnte wieder von der starken niederländischen Torhüterin pariert werden. Die nächste Chance hatte Carlotta Sippel als sie die kurze Ecke knapp neben das Tor setzte. In der letzten Minute hatte die wU21 noch einmal die Chance in Person von Sara Strauss, in Führung zu gehen, aber erneut wurde diese Chance abgewehrt. Mit dem 1:1 endete das Spiel. Im Shootout musste die Entscheidung fallen.
Ablauf des Penalty Shootouts
Deutschland gegen Niederlande
Spielstand 1:0 Lilly Stoffelsma trifft
Spielstand 1:1 Zoe Admiraal trifft
Spielstand 1:1 Lena Frerichs vergibt
Spielstand 1:2 Teuntje de Wit trifft
Spielstand 2:2 Sara Strauss trifft
Spielstand 2:2 Maria Steensma vergibt
Spielstand 2:2 Felicia Wiedermann vergibt
Spielstand 2:2 Isa Kroot vergibt
Spielstand 3:2 Lisa Nolte trifft
Spielstand 3:2 Mette Winter vergibt
Die deutschen U21-Juniorinnen gewinnen im Shootout mit 3:2, nachdem das Spiel zuvor mit 1:1 endete und treffen somit am Samstag (30.07., 15:45 Uhr) im Finale auf Belgien oder England.
Stimmen zum Spiel
Akim Bouchouchi, Bundestrainer: „Wir haben in diesem Turnier das Ziel uns von Spiel zu Spiel zu steigern und das beste Spiel am Ende zu machen. Das gilt auch für die Spiele selbst. Nach einem super Start mit einem Tor, hatten die Niederländerinnen schon eine Druckphase. Wir haben ein bisschen gebraucht, um mutiger zu werden und uns hinten rauszuspielen. Das haben die Spielerinnen dann super gemacht, auch wie sie sich defensiv verhalten und reingebissen haben. Wir entwickeln uns auch in einem Spiel und werden immer dominanter. Man merkt, dass jeder seine Rolle und seinen Job kennt, das sieht man auch im Penalty Shootout, da sind die Spielerinnen mittlerweile wahnsinnig abgeklärt. Ich freue mich, dass das Spiel so ausgegangen ist.“
Details zum Spiel
Deutschland vs. Niederlande
Freitag, 29.07.2022 |
1. Viertel
1:0 Lena Frerichs – 1. Minute 1:1 Lilli de Nooijer – 14. Minute |
2. Viertel
Keine Tore |
3. Viertel
Keine Tore |
4. Viertel
Keine Tore |
Detaillierte Statistiken zu Einsatzzeiten etc. können gefunden werden unter:
https://tms.fih.ch/matches/16361 |
Folgende Spielerinnen kamen für Deutschland zum Einsatz:
Name | Verein | Jahrgang |
Chiara Vischer (TW) | Münchner SC | 2002 |
Jule Bleuel | Münchner SC | 2001 |
Joana Boehringer | Münchner SC | 2003 |
Tara Duus | TSV Mannheim | 2001 |
Marie Fischer | TG Frankenthal | 2003 |
Lena Frerichs | Bremer HC | 2004 |
Marie Hahn | Uhlenhorst Mülheim | 2002 |
Julia Hemmerle | Uhlenhorst Mülheim | 2003 |
Ida-Marie Köllinger | UHC Hamburg | 2001 |
Yara Mandel | UHC Hamburg | 2001 |
Paulina Niklaus | Mannheimer HC | 2001 |
Lisa Nolte (K) | Düsseldorfer HC | 2001 |
Sophia Schwabe | Düsseldorfer HC | 2003 |
Carlotta Sippel | Der Club an der Alster | 2001 |
Lilly Stoffelsma | Düsseldorfer HC | 2002 |
Sara Strauss | Düsseldorfer HC | 2002 |
Felicia Wiedermann | Der Club an der Alster | 2002 |
Hier könnt Ihr das Finale der U21 EM live verfolgen!