
DÜSSELDORF. Bei der Westdeutschen Hallenhockey-Meisterschaft im Duisburger Club Raffelberg holte die WU12 des DSC 99 am vergangenen Wochenende den Meistertitel.
Die Mannschaft qualifizierte sich ungeschlagen und mit einer beeindruckenden Torbilanz von 46:2 Toren für die Hallen-Endrunde der Regionalliga. Am Samstag setzten sich die Mädchen in den beiden Viertelfinalspielen gegen RW Köln und GW Wuppertal jeweils mit 2:0 durch. Am Sonntag siegten sie im Halbfinale gegen Uhlenhorst Mülheim erneut mit 2:0.
In einem engen Finale gegen die Gastgeberinnen bewiesen sie Nervenstärke und spielten bis zuletzt mit vollem Einsatz. Ein knappes, aber verdient erkämpftes 1:0 sicherte dem Team den Meistertitel.
Trainer Ernst Kettel freut sich besonders über den Teamgeist der Mädchen: „Wir haben uns in einem spannenden Finale belohnt und sind auf alle sehr stolz. Hervorzuheben ist die mannschaftlich geschlossene Leistung an dem ganzen Wochenende – eine Eigenschaft, die die Mannschaft die gesamte Saison über ausgezeichnet hat.“
Kader:
Elsa Bernhardt, Marie Büscher, Henriette Eigenrauch, Marlene Fritz, Ayami Fröhlich,
Frida Jenet, Klara Kettel, Ronja Meise, Jella Rohlfing, Lucia Stahl, Carlotta Tatti,
Evalotte Tegethoff, Frida Vink, Leonie Wundram
Trainer/Co-Trainer/Betreuerin:
Ernst Kettel/Frank Staegemann/Katharina Hönnekes/Martina Rohlfing