
AACHEN / LES DEUX ALPES. Die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) Snowboard & Freeski 2025 boten auch in diesem Jahr spektakuläre Wettkämpfe und sportliche Höchst-leistungen. Vom 15. bis 22. März traten die besten Hochschulsportlerinnen und Hochschulsportler Deutschlands in den Disziplinen Ski- und Snowboardcross sowie Slopestyle gegeneinander an.
Die DHM Snowboard & Freeski ist die offizielle Deutsche Hochschulmeisterschaft in den Disziplinen Slopestyle und Cross. Sie wird vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) veranstaltet und in diesem Jahr erneut vom Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen (HSZ) ausgerichtet. Als Co-Ausrichter waren das SNOWSport Team Aachen und das Sportreferat der Aachener Hochschulen beteiligt. Austragungsort war der Snowpark Freestyle Land in Les DeuxAlpes in Frankreich, einer der besten Snowparks in den Alpen.
Nachdem die ersten Tage in Les Deux Alpes dem Aufbau, der Vorbereitung und viel Training der Sportlerinnen und Sportler galten, ging es in den Wettkampf. Der erste Wettkampftag stand ganz im Zeichen des Cross-Wettbewerbs, bei dem die Teilnehmenden in direkten Rennen auf einer Strecke mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen gegeneinander antraten. Die Wetterbedingungen waren optimal, sodass spannende Duelle und enge Entscheidungen für ein mitreißendes Event sorgten. Am Slopestyle-Tag mussten die Sportlerinnen und Sportler mit starkem Wind kämpfen, der eine Anpassung der Wettkampfbedingungen erforderlich machte. Aus Sicherheitsgründen wurden die Runs auf kleinere Hindernisse verlegt. Trotz dieser Herausforderungen zeigten die Teilnehmenden beeindruckende Tricks und kreative Läufe.
Im Ski Cross sicherte sich Ira Perišić von der RWTH Aachen den ersten Platz bei den Damen, während Jonas Kallscheuer, ebenfalls von der RWTH Aachen, in der Herrenwertung triumphierte. Im Snowboard Cross setzte sich Paul Baudach von der TU Chemnitz bei den Herren durch, während Laska Schwager von der RWTH Aachen die Damenwertung für sich entschied. Am zweiten Wettkampftag im Ski Slopestyle gewann Celina Schmidt von der TU Dortmund bei den Damen. Im Snowboard Slopestyle zeigte Nia-Sophie Bestgen von der Universität zu Köln eine herausragende Leistung und gewann die Damenwertung. Kirill Petruschanski von der Universität Rostock überzeugte bei den Herren mit starken Läufen und sicherte sich den ersten Platz.
Die DHM Snowboard & Freeski 2025 war ein voller Erfolg, nicht nur aufgrund der sportlichen Höchstleistungen, sondern auch dank des großen Engagements aller Beteiligten. Die Organisation durch das HSZ und die Unterstützung durch das ehrenamtliche Team des SNOWSport Teams und des Sportreferats trugen maßgeblich zu dieser fantastischen Woche und einer spannenden DHM im Snowboard und Freeski bei. Auch die Zusammenarbeit mit E&P Reisen und dem UniChamp unterstützte die DHM tatkräftig. Die Wettkämpfe zeigten einmal mehr die hohe Leistungsdichte im Hochschulsport und die große Begeisterung für den Wintersport. Die Organisatorinnen und Organisatoren blicken auf eine spannende Woche mit hochklassigem Wintersport zurück.
Foto unten: anklicken/vergrößern