- von LOKALSPORT - über SPORT REGIONAL - bis SPORT INTERNATIONAL -

WICHTIGER VIERTER SPIELTAG STEIGT AM WOCHENENDE

- 16./17. Juli - Norden in Hubbelrath, Süden in München und Köln

Doppelspieltag: Die Anlage des GC Hubbelrath ist am vierten Spieltag Gastgeber der Damen und Herren im Norden. (Foto: GC Hubbelrath)

  WIESBADEN. Vierter und vorletzter Spieltag in der Deutschen Golf Liga (DGL) presented by All4Golf. In den vier Staffeln der 1. Bundesliga (Damen & Herren/Nord & Süd) wird es die ersten Vorentscheidungen geben, wenn es um die Frage geht, wer im Final Four (6./7. August im GC Pfalz) um die Titel spielen darf. Im Klartext: Die Saison biegt jetzt in die Zielgerade ein. Und während am Wochenende 16./17. Juli im Norden ein Doppelspieltag in Hubbelrath ansteht, schlagen im Süden die Damen in München, die Herren in Köln ab.

1. Bundesliga Süd – Damen: München-Schlusstour beginnt in Valley
Die Damen aus dem GC München Valley sind auf den Geschmack gekommen. In der Saison 2021 hatte sich das Team überraschend fürs Final Four qualifiziert. „Ein großartiges Erlebnis, das wollen wir in diesem Jahr auf jeden Fall wiederholen“, sagt Tour-Spielerin Verena Gimmy. Am wichtigen vierten Spieltag hat Valley (9 Punkte) Heimrecht – und muss es nutzen, denn im Moment stehen noch die Konkurrentinnen aus dem Münchener GC (10) auf dem so begehrten zweiten Platz. Rang eins ist nämlich so gut wie sicher an die Damen aus dem GC St. Leon-Rot vergeben und die werden nach drei Siegen in Serie auch an den letzten Spieltagen in München nicht lockerlassen. „Ich freue mich wirklich sehr auf die Partien in meiner Heimat Bayern“, sagt SLR-Erfolgscoach Sebastian Buhl.

Außenseiterchancen haben die Aufsteigerinnen aus dem Stuttgarter GC Solitude (7 Punkte), während Schlusslicht Frankfurt in Valley dringend eine gute Platzierung braucht, um den drohenden Abstieg noch zu verhindern.

1. Bundesliga Nord – Damen: Hubbelrath hofft auf Heimvorteil
Drei Spieltage sind absolviert – und dabei gab es jedes Mal einen anderen Tagessieger. Heißt: Das Rennen um die Final-Four-Tickets ist in der 1. Bundesliga Nord der Damen noch offen wie selten zuvor. Runde vier wird am Wochenende 16./17. Juli im GC Hubbelrath ausgetragen, und wenn es nach dem Gastgeber geht, darf es ruhig wieder einen Heimsieg geben. Ihr Heimrecht hatten die beiden führenden Teams des Hamburger GC (Tabellenerster mit 13 Zählern) und der amtierende Deutsche Meister Berlin-Wannsee (Zweiter mit 12) nämlich auch schon genutzt. Die Hubbelratherinnen wittern als Dritte mit aktuell zehn Punkten und den anstehenden Duellen auf eigenem Platz und bei Nachbar Düsseldorfer GC (5. Spieltag in zwei Wochen) ihre Chance. „Wir glauben schon, dass wir zu Hause gute Chancen haben, weil wir den Platz besser kennen. Und wenn ein Heimvorteil was zählt, dann für uns im Saisonfinale“, sagt Chris Webers. Hubbelraths Coach wird bis auf Milla Sagel auf den kompletten Kader zurückgreifen können.

1. Bundesliga Süd – Herren: Dreikampf um Platz zwei
An der Spitze und im Keller der 1. Bundesliga Süd der Herren sind die Entscheidungen so gut wie gefallen. Das absolut dominierende Team ist der GC St. Leon-Rot, dem nach drei Siegen in Serie Platz eins kaum mehr zu nehmen ist. Die Frage ist eher: Wer begleitet die Wölfe von Coach Marco Schmuck in diesem Jahr ins Final Four? Die besten Karten hat im Moment der Münchener GC (10 Punkte) als Tabellenzweiter. Es wäre eine Premiere für die Mannschaft aus Bayerns Landeshauptstadt. „Das ist unser Ziel. Mein Team hat sich großartig entwickelt. Es hätte den Einzug ins Final Four ganz sicher verdient“, betont MGC-Trainer Arne Dickel, der mit seinem kompletten Kader zum vierten Spieltag (16./17. Juli) nach Köln reisen wird. Ebenfalls noch Chancen rechnen sich Mannheim-Viernheim (9 Punkte) und der Stuttgarter GC Solitude (8) aus. Gastgeber ist diesmal das Schlusslicht aus dem Marienburger GC (3), der die Clubs der 1. Bundesliga Süd auf seinem renovierten Neun-Loch-Platz begrüßen wird.

1. Bundesliga Nord – Herren: Macht Berlin-Wannsee das Ticket für die Pfalz klar?
Wer konnte die vierwöchige Pause am besten nutzen und sich auf den wichtigen, vielleicht vorentscheidenden vierten DGL-Spieltag vorbereiten? In der 1. Bundesliga Nord der Herren hat der GLC Berlin-Wannsee mit aktuell 14 Punkten die Nase vorn. Die Hauptstädter wollen in Runde vier (16./17. Juli) im GC Hubbelrath erneut ganz vorne mitmischen und das Ticket fürs Final Four endgültig ins Bag packen. Hinter den Berlinern bahnt sich ein Duell um den begehrten Platz zwei an, denn der amtierende Deutsche Meister aus Hubbelrath hat bis dato ebenso zehn Punkte auf dem Konto wie das ambitionierte Team aus Hamburg. Für den GC Hannover (4 Punkte) dürfte das nun anstehende Wochenende die letzte Chance sein, den Hals noch aus der Schlinge zu ziehen und den drohenden Abstieg zu verhindern. Immerhin: Die Niedersachsen haben einen frisch gebackenen Europameister in ihren Reihen, denn Tom Haberer holte mit dem Junior Team Germany vor wenigen Tagen Gold bei der Heim-EM der Jungen in St. Leon-Rot.

Final Four am 6./7. August im GC Pfalz
Die besten zwei Teams aller vier Staffeln qualifizieren sich für das Final Four, das 2022 zum ersten Mal im GC Pfalz stattfinden wird. Von 6. bis 7. August werden in Neustadt an der Weinstraße die Deutschen Meister 2022 ermittelt. „Gemeinsam mit dem hochmotivierten Team des GC Pfalz werden wir ein emotionales und großes Final Four auf einem anspruchsvollen Platz ausrichten“, so Christian Schunck, Leiter des Projektteams der Deutschen Golf Liga presented by All4Golf und stellvertretender Geschäftsführer der Deutschen Golf Sport GmbH (DGS).

Über die Deutsche Golf Liga presented by All4Golf:
Die DGL presented by All4Golf ist ein 2013 eingeführtes Mannschaftswettkampfsystem. Jede Staffel der DGL – unabhängig welcher Liga – ist mit fünf Mannschaften besetzt. Für einen Tagessieg erhält das siegreiche Team fünf Punkte, der Fünftplatzierte einen Punkt. Gesamtsieger ist, wer sich nach fünf Spieltagen die meisten Punkte erkämpft hat. Ausnahme: Die jeweils beiden Erstplatzierten der 1. Bundesliga Nord und Süd spielen in einem zweitägigen Final Four den Gesamtsieger der DGL presented by All4Golf aus. Weitere Information erhalten Sie unter:
www.deutschegolfliga.de

Foto oben – anklicken – Coach Arne Dickel möchte mit den Herren des Münchener GC erstmals das Final Four erreichen. (Foto: DGV/Kirmaier)

 

Liebe Leserin, lieber Leser
des SPORT-MEDIUMS – sport-rhein-erft.de,

 

wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem monatlichen ABO in Höhe von 3,--€, 5,-- € oder 10,-- € unterstützen.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag