HEILIGENHAUS / COESFELD. Bei den NRW-Mannschaftsmeisterschaften der Mädchen, die im G&LC Coesfeld ausgetragen wurden, gab es in allen drei Altersklassen klare Entscheidungen.
In der AK 14 zeigte die Vertretung des GC Hummelbachaue die mit Abstand beste Leistung und gewann mit 33 Schlägen Vorsprung den Titel. Alle drei gewerteten Ergebnisse waren tiefer als sämtliche Scores der übrigen fünf Mannschaften. Felicitas Kampshoff kam mit einer 76 (+3) vom Platz, Sophie von Ahlefeld steuerte eine 80 (+7) bei und auch Antonia Steiner war mit ihrer 81 (+8) noch um drei Schläge besser als die jeweils besten Spielerinnen der Verfolgerteams. Der Teamscore der Mädchen von der Hummelbachaue summierte sich auf +18 auf.
Die Silbermedaille ging mit +51 Schlägen an den Düsseldorfer GC, bei dem Maxima Ruf mit einer 84 (+11) ebenso die beste im Team war, wie Eva Pankraz mit dem gleichen Score für den G&LC Köln, dessen AK14-Mädchen mit +53 Schlägen die Bronzemedaille gewann.
AK 16
Auch in der AK 16 war es eine überaus klare Angelegenheit. Der GC Hösel setzte sich mit +15 klar gegen den GC Hubbelrath (+35) und den G&LC Nordkirchen (+51) durch. Für den Meister brachte Linda Stamm mit ihrer 76 (+3) den besten Score in die Wertung. Lara Stifter und Alexane Niesler brauchten jeweils 79 (+6) Schläge.
Beim GC Hubbelrath war Lara Rieke mit einer 79 (+6) die beste Spielerin. Für den G&LC Nordkichen hatte Katharina Reichelt mit einer 86 (+13) die tiefste Runde gespielt.
AK 18
Auch in der AK 18 kam im Kampf um Gold kaum Spannung auf, auch wenn es hier der GC Hubbelrath mit zehn Schlägen über Par vergleichsweise knapp machte. Zwölf Schläge mehr (+22) hatte die Vertretung des GC Bergisch Land gebraucht und nur weitere drei Zähler dahinter folgte schon der Düsseldorfer GC.
In dieser Altersklasse brachte dem GC Hubbelrath das ausgeglichen starke Ergebnis den Vorteil. Julia Ley mit 74 (+1) Schlägen war aber nicht die beste Spielerin des Feldes. Dafür waren Lena Hassert mit 77 (+4) und Emilia von Glahn sowie Milla Sagel, die beide eine 78 (+5) unterschrieben, die weiteren Garanten für einen tiefen Teamscore.
Beim Vizemeister der AK18 brachte Hanna Kölker mit ihrer 73 (Even Par) das beste Ergebnis dieser Meisterschaft ins Clubhaus.
Bereits zum dritten Mal in Folge war der G&LC Coesfeld ein perfekter Gastgeber für dieses Jugendturnier. Der Platz präsentierte sich in vorzüglicher Verfassung.
Der Freude darüber, dass in diesen schwierigen Zeiten eine solche Meisterschaft stattfinden konnte, tat auch der mitunter heftige Wind keinen Abbruch, der die Mädchen vor teils große Probleme stellte.
Fotos in Mail (Quelle und Fotos GVNRW)