CASTROP-RAUXEL. Der GC Castrop-Rauxel in Frohlinde hat sich als perfekter Gastgeber für die NRW-Meisterschaften der Altersklasse bis 14 Jahren präsentiert.
Zuschauer waren aufgrund der Corona-Regelungen leider nicht zugelassen. Die Athleten und Betreuer haben sich vorbildlich an das Hygienekonzept gehalten, das auch vom Club perfekt umgesetzt wurde.
Die jungen Spieler fanden beste Bedingungen vor, zumal auch das Wetter mitspielte und es trotz einiger Regenschauer zu keiner Unterbrechung kam. In den Nachmittagsstunden, als die Mädchen ihre Runden absolvierten, war kräftiger Wind im Spiel, so dass die Herausforderung noch größer war als für die Jungen.
Spannung
Bei den Mädchen verlief diese Meisterschaft insgesamt überaus spannend und an der Spitze blieb es bis zum letzten Grün mehr als eng. Mit einem Birdie auf der 18 der Finalrunde sicherte sich Lara Stifter den Titel. Die Spielerin des GC Hösel hatte nach Runden mit 81 und 76 Schlägen damit genau einen Zähler Vorsprung auf Lara Rieke vom GC Hubbelrath, die Scorekarten mit 81 und 77 Schlägen einreichte.
Mit großem Abstand folgte auf dem dritten Platz Mathea-Lisann Sagel vom Bielefelder GC.
Den Schlag der Meisterschaft tat Maxima Ruf, die auf Bahn sechs einen Eagle auf die Scorekarte brachte. Die Düsseldorferin kam damit in die Top Ten der Endwertung.
Überlegener Sieg
Bei den Jungen kam im Kampf um den Titel kaum Spannung auf, weil Julian Kiessling überragend agierte und seiner Favoritenrolle mit zwei Runden unter Par mehr als gerecht wurde. Mit jeweils 71 (-1) Schlägen lieferte der Youngster des GC Hösel an beiden Tagen den besten Score ab und hatte am Ende satte sechs Schläge Vorsprung auf Mattias Henke vom GC Wasserburg Anholt, der zweimal 74 Schläge gebraucht hatte.
Bronze ging an Luis Reina vom GC Bonn-Godesberg, der mit 81 und 76 Schlägen nach Kartenstechen den dritten Platz für sich beanspruchen durfte. Schlaggleich ohne Medaille blieb Niclas Mathes vom Aachener GC (80, 77).
Bester Akteur des gastgebenden GC Castrop-Rauxel war Peter Klostermann auf Platz 13.
Für die Deutschen Meisterschaften der AK 14 haben sich die elf besten Mädchen und die zwölf besten Jungen qualifiziert. Vom 11. bis 13. September haben die Mädchen im GC Schloss Westerholt fast ein Heimspiel, während die Jungen zeitgleich im GC Hofgut Praforst in Fulda antreten.