- von LOKALSPORT - über SPORT REGIONAL - bis SPORT INTERNATIONAL -

AGENDA OKTOBER 2020

Rhein-Energie-Stadion beim Spiel FC Bayern gegen den FC Köln wieder ohne Publikum (c) 1. FC Köln

LN. INFORMATIONEN UND TERMINE DES 1. FC KÖLN

Stichtage

5. Oktober 1965: Höchster FC-Pflichtspielsieg

Am 5. Oktober 1965 traf der FC im Rückspiel der ersten Runde des Messestädte-Pokals auf Union Luxemburg. In Luxemburg siegte der FC mit 4:0, im Rückspiel sorgte ein 13:0-Heimerfolg für den bis heute höchsten FC-Pflichtspielsieg.

9. Oktober 1967: Geburtstag Maurice „Mucki“ Banach
DFB-Pokalfinalist 1991

Er galt als eines der hoffnungsvollsten deutschen Talente und war auf dem Sprung in die Nationalmannschaft. In der Saison 1991/92 führte Mittelstürmer Maurice Banach, der von seinen Mitspielern und Fans liebevoll „Mucki“ genannt wurde, die Bundesliga-Torjägerliste nach 18 Spieltagen mit zehn Treffern an. Seinen Vertrag beim FC hatte er vorzeitig verlängert, ehe er wenige Tage später, am 17. November 1991, bei einem Autounfall starb. Am 9. Oktober 2020 wäre Banach 53 Jahre alt geworden. Er bleibt unvergessen.

19. Oktober 1927: Geburtstag Hans Schäfer
Weltmeister, Deutscher Meister, FC-Kapitän, Rekordtorschütze

Am 19. Oktober 1927 wurde Hans Schäfer, der wohl größte Spieler des 1. FC Köln, geboren. Selbst junge FC-Fans, die den Weltmeister von 1954 nie haben spielen sehen, wissen um seine Bedeutung für den Club. Hans Schäfer war Teil der Mannschaft, die 1949 in die Oberliga West – damals die höchste deutsche Spielklasse – aufstieg und führte den 1. FC Köln in 506 Pflichtspielen zu zwei Deutschen Meisterschaften. 1963 wurde das FC-Ehrenmitglied zum Fußballer des Jahres in Deutschland gewählt. In den 17 Jahren, in denen Hans Schäfer den Geißbock als Spieler auf der Brust trug, erzielte er in 711 Spielen 501 Tore. Mit 306 Pflichtspiel-Toren wird „de Knoll“ wohl kaum als FC-Rekordhalter abzulösen sein. Am 7. November 2017 ist Hans Schäfer als größte sportliche Ikone und prägendste Spielerpersönlichkeit der Vereinsgeschichte gestorben. Am 13. August 2018 wurde ihm im RheinEnergieSTADION ein Denkmal gesetzt. Die Südkurve des 1. FC Köln trägt seit jenem Tag den Namen ihres größten Idols.

Geburtstage  

18. Oktober 1988: FC-Athletiktrainer Max Weuthen

24. Oktober 1992: Florian Kainz

Termine rund um den FC 

11. Oktober 2020, 11.30 Uhr, Geißbockheim
Der 1. FC Köln und der Fanclub „Andersrum rut-wiess“ nehmen gemeinsam an der Sternfahrt des CSD 2020 teil. Der 1. FC Köln wird unter anderem mit der Geschäftsführung und Vorstandsmitgliedern die Fahrradfahrt begleiten und ein Zeichen für die gelebte Kultur der Vielfalt am Geißbockheim setzen. Im Anschluss nehmen alle Teilnehmenden an der Kundgebung an der Deutzer Werft teil.

21. Oktober 2020, 20 Uhr, Geißbockheim
Spielerinnen der FC-Frauenmannschaft besuchen den ersten Frauenkurs des Projekts „Fußballfans im Training“, das von der Stiftung 1. FC Köln organisiert wird. Gemeinsam kicken sie mit den Teilnehmerinnen und stehen im Anschluss für Fragen rund um die Gestaltung eines gesünderen Lebensstils zur Verfügung. In Kooperation mit der Stiftung Deutsche Krebshilfe wird FC-Mitgliedern die Möglichkeit gegeben, gemeinsam abzunehmen und einen gesünderen Lebensweg anzunehmen. Unter Anleitung werden die Kursteilnehmerinnen über 13 Wochen von einem FC-Trainer begleitet. In einem theoretischen Teil wird sich über den Weg zu einem gesünderen Lebensstil ausgetauscht und darüber, nachhaltig abzunehmen und unter Anleitung selbst aktiv zu werden.

18. Oktober 2020, 11 Uhr, Dr. Mildred Scheel Haus der Uniklinik Köln (Kerpener Str. 62, 50937 Köln)
Die Stiftung 1. FC Köln plant anlässlich des diesjährigen Welthospiztages am 14. Oktober einen Hospizbesuch. Das Motto des diesjährigen Welthospiztages ist „Solidarität bis zuletzt“. Gemeinsam wird das Dr. Mildred Scheel Haus an der Uniklinik Köln mit offiziellen Vertretern des 1. FC Köln besucht und bedarfsgerecht unterstützt. Von 11 – 11.30 Uhr werden eine Scheckübergabe und eine kurze Hospizführung stattfinden.

19. – 22. Oktober 2020, Bitburg
Die Stiftung 1. FC Köln und die Dorint-Stiftung ermöglichen erneut sozial benachteiligten Familien und ihren Kindern einen Aufenthalt im Dorint Hotel in Kombination mit dem FC-Fußballcamp in Bitburg. Vier Tage lang dürfen die fußballbegeisterten Kinder und Jugendlichen unter professionellen Bedingungen ihrer großen Leidenschaft nachgehen und an einem Trainingscamp der FC-Fußballschule teilnehmen.

31. Oktober 2020, Geißbockheim
Die FC-Stadionakademie begrüßt 20 Kinder und Jugendliche unter Corona-Schutzbestimmungen zu einem Workshop zur politischen Bildung. In Kooperation mit dem Kölner Fanprojekt lernen die Teilnehmenden die Werte einer demokratischen Gesellschaft umzusetzen und mit dem Kulturgut Fußball zu verbinden. Im Anschluss an den Workshop schauen die Teilnehmenden gemeinsam das Bundesligaspiel des 1. FC Köln gegen den FC Bayern München

Termine der Profis 

3. Oktober 2020, 15.30 Uhr: 3. Spieltag, Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach im RheinEnergieSTADION

18. Oktober 2020, 15.30 Uhr: 4. Spieltag, Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt im RheinEnergieSTADION

23. Oktober 2020, 20.30 Uhr: 5. Spieltag, Bundesliga-Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart in der Mercedes-Benz Arena

31. Oktober 2020, 15.30 Uhr: 6. Spieltag, Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Bayern München im RheinEnergieSTADION

Highlights im Nachwuchs- und Frauenfußball 

3. Oktober 2020, 11 Uhr: Heimspiel der U17 gegen SG Unterrath im RheinEnergieSportpark

3. Oktober 2020, 14 Uhr: Heimspiel der U21 gegen Preußen Münster im Franz-Kremer-Stadion

4. Oktober 2020, 14 Uhr: Heimspiel der FC-Frauen gegen den 1. FC Saarbrücken im RheinEnergieSportpark

18. Oktober 2020, 14 Uhr: Heimspiel der U21 gegen Rot-Weiß Oberhausen im Franz-Kremer-Stadion

18. Oktober 2020, 14 Uhr: Heimspiel der FC-Frauen gegen die TSG Hoffenheim II im RheinEnergieSportpark

24. Oktober 2020, 11 Uhr: Heimspiel der U19 gegen Bayer 04 Leverkusen im RheinEnergieSportpark

24. Oktober 2020, 11 Uhr: Heimspiel der U17 gegen den Wuppertaler SV im RheinEnergieSportpark

24. Oktober 2020, 14 Uhr: Heimspiel der U21 gegen den SV Rödinghausen im Franz-Kremer-Stadion

Liebe Leserin, lieber Leser
des SPORT-MEDIUMS – sport-rhein-erft.de,

 

wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem monatlichen ABO in Höhe von 3,--€, 5,-- € oder 10,-- € unterstützen.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag