
LEVERKUSEN. Nach der 2:0 Auswärtsniederlage bei Hertha BSC Berlin sind die Chancen von Bayer 04 Leverkusen für die erneute Qualifikation der Champions League sehr gering. Vor dem letzten Bundesligaspiel hat die Werkself als Tabellenfünfter zwei Punkte und neun Tore Rückstand auf den Vierten Borussia Mönchengladbach. Bayer Leverkusen spielt zu Hause gegen den 1. FSV Mainz 05 und Mönchengladbach empfängt zum Heimspiel Hertha BSC Berlin. Leverkusen muss gegen Mainz gewinnen und auf Schützenhilfe von Berlin hoffen, die in Gladbach gewinnen müssten. „Es ist noch ein Spieltag. Wir haben aber leider die Chance verspielt, es nächstes Wochenende aus eigener Kraft klarzumachen“, sagte Julian Baumgartlinger beim ARD-Interview.
Auch Bayer-Trainer Peter Bosz war niedergeschlagen : „Enttäuschend, das Einzige was wir machen können, ist das nächste Spiel zu gewinnen – dann müssen wir abwarten. Nach der Corona-Pause haben wir vielleicht nicht mehr so dominant gespielt, wie wir das vorher gemacht haben.“
Eine zusätzliche mögliche Chance für das Erreichen der Champions-League gibt es noch, wenn Bayer Leverkusen die Europa-League gewinnen würde, die im August in Nordrhein-Westfalen ausgetragen wird. Deshalb soll ein möglicher Wechsel von Kai Havertz erst danach erfolgen, damit Havertz noch mitspielen soll. In zwei Wochen bestreitet Bayer Leverkusen gegen Bayern München das DFB-Pokalfinale in Berlin.