- von LOKALSPORT - über SPORT REGIONAL - bis SPORT INTERNATIONAL -

DIE PLAYOFF-HALBFINALISTEN STEHEN FEST

1.BUNDESLIGA MÄNNER

In der Runde der letzten Vier kämpfen die SVG Lüneburg und der VfB Friedrichshafen um den Einzug ins Finale. (Foto: Alexander Hoth)

BERLIN. Die Halbfinalansetzungen der diesjährigen Playoffs der 1. Bundesliga Männer sind entschieden und versprechen spannende und packende Duelle. Auf dem Weg zur möglichen Titelverteidigung treffen die BR Volleys auf den Hauptrunden-Fünften, die Helios GRIZZLYS Giesen. Im zweiten Halbfinale treten die SVG Lüneburg und der VfB Friedrichshafen gegeneinander an, um sich das begehrte Ticket für das Finale zu sichern.

Berlin trifft auf Giesen

Im Halbfinale kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen den BERLIN RECYCLING Volleys und den Helios GRIZZLYS Giesen. Die BR Volleys setzten sich im Viertelfinale gegen die Energiequelle Netzhoppers KW durch. Nach einem klaren 3:0-Heimsieg (25:23, 25:15, 25:21) folgte in einer mit über 1.000 Volleyball-Fans ausverkauften Paul-Dinter-Halle ein hart erkämpfter 3:2-Erfolg (25:12, 19:25, 20:25, 25:13, 15:10) im Rückspiel. Die Hauptstädter dominierten im zweiten Viertelfinalspiel am Sonntagabend zunächst gewohnt deutlich, ehe sich die Netzhoppers ins Spiel kämpften und lange Zeit ein Spiel auf Augenhöhe boten, dessen Ausgang bis zum Schluss ungewiss war.

Die Helios GRIZZLYS Giesen trafen im Viertelfinale auf die nach der Hauptrunde besser platzierten WWK Volleys Herrsching. Nach einem knappen 3:2-Heimsieg (18:25, 18:25, 25:16, 25:19, 15:11) gewannen die GRIZZLYS auch das Rückspiel im BMW Park mit 3:1 (23:25, 25:19, 25:21, 25:20) und sicherten sich damit das Halbfinalticket. Überragender Spieler der Viertelfinalserie war Diagonalangreifer Michiel Ahyi, der maßgeblich zum Erfolg seiner Mannschaft beitrug. Auf ihn wird es auch im ersten Halbfinalspiel am kommenden Samstag, 5. April, um 18 Uhr, ankommen.

Lüneburg gegen Friedrichshafen – ein spannendes Duell

Die SVG Lüneburg hat sich mit zwei Siegen gegen die FT 1844 Freiburg den Einzug ins Halbfinale gesichert. Nach einem beeindruckenden 3:0-Heimsieg (25:10, 25:18, 25:19) verlangte das Rückspiel den LüneHünen jedoch deutlich mehr ab. Am Ende meisterte das Team die Herausforderung souverän und sicherte sich mit einem 3:1-Erfolg (25:17, 25:18, 23:25, 25:17) den Einzug ins Playoff-Halbfinale. „Die Fehlerquote war entscheidend“, sagte Cheftrainer Stefan Hübner im Anschluss. „Freiburg ist im Aufschlag viel Risiko gegangen, das hat aber auch zu vielen Fehlern geführt. Wir waren in anderen Bereichen nicht so sauber, stellenweise einen Tick zerfahren. Aber wir haben die Sätze trotzdem ruhig geholt.“ Die nächste Herausforderung für die SVG Lüneburg wartet nun im Halbfinale: der VfB Friedrichshafen.

Friedrichshafen setzte sich im Viertelfinale gegen die SWD powervolleys Düren durch. Nach einem nervenaufreibenden 3:2-Heimsieg (30:32, 25:23, 25:20, 18:25, 15:13) triumphierten die Häfler auswärts in Düren mit 3:1 (24:26, 25:20, 25:19, 25:22)  und sicherten sich das Halbfinalticket. „Alle sind sehr glücklich, dass wir im Halbfinale stehen“, sagte ein sichtlich erleichterter VfB-Cheftrainer Adam Swaczyna. „Düren hat im ersten Satz viel riskiert und plötzlich wirklich gut geblockt. Dann haben ein paar Dinge nicht funktioniert und wir haben an uns gezweifelt. Ich verstehe das in dieser Situation, aber wir müssen dann mit mehr Selbstbewusstsein auftreten.“ Die Halbfinalserie zwischen Lüneburg und Friedrichshafen beginnt am 5. April um 19 Uhr. Swaczyna blickt bereits voraus: „Jetzt geht es darum, dass wir uns erholen und dann startet die Vorbereitung auf Lüneburg. Wir haben erst gegeneinander gespielt und nur ganz knapp verloren. Wir kennen einander sehr gut, es war eine sehr enge Geschichte. Ich hoffe, wir können uns nochmal steigern.“

Best-of-Five – der Weg ins Finale

Die Halbfinalserien werden im Modus best-of-five ausgetragen. Das bedeutet, drei Siege sind nötig, um das Finale um die Deutsche Meisterschaft 2025 zu erreichen. Volleyballfans dürfen sich auf mitreißende Partien freuen. Dyn zeigt alle Spiele der Halbfinalserie live.

Halbfinalserie Berlin versus Giesen im Überblick

  • Sa., 05.04.25, 18:00 Uhr, BERLIN RECYCLING Berlin vs. Helios GRIZZLYS Giesen
  • Mi., 09.04.25, 19:00 Uhr, Helios GRIZZLYS Giesen vs. BERLIN RECYCLING Berlin
  • So., 13.04.25, 15:00 Uhr, BERLIN RECYCLING Berlin vs. Helios GRIZZLYS Giesen
  • Mi., 16.04.25, 19:00 Uhr, Helios GRIZZLYS Giesen vs. BERLIN RECYCLING Berlin*
  • Sa., 19.04.25, 18:00 Uhr, BERLIN RECYCLING Berlin vs. Helios GRIZZLYS Giesen*

Halbfinalserie Lüneburg versus Friedrichshafen im Überblick

  • Sa., 05.04.25, 19:00 Uhr, SVG Lüneburg vs. VfB Friedrichshafen
  • Mi., 09.04.25, 20:00 Uhr, VfB Friedrichshafen vs. SVG Lüneburg
  • Sa., 12.04.25, 19:00 Uhr, SVG Lüneburg vs. VfB Friedrichshafen
  • Mi., 16.04.25, 20:00 Uhr, VfB Friedrichshafen vs. SVG Lüneburg*
  • Sa., 19.04.25, 19:00 Uhr, SVG Lüneburg vs. VfB Friedrichshafen*

* Entscheidungsspiel: Das Spiel entfällt, wenn der Gesamtsieger vorzeitig feststeht.

Liebe Leserin, lieber Leser
des SPORT-MEDIUMS – sport-rhein-erft.de,

 

wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem monatlichen ABO in Höhe von 3,--€, 5,-- € oder 10,-- € unterstützen.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag