- von LOKALSPORT - über SPORT REGIONAL - bis SPORT INTERNATIONAL -

ENDLICH WIEDER PLAYOFFS MIT AACHEN

Erstligist Ladies in Black im Viertelfinale beim Tabellenführer - Text: Ladies in Black Aachen// Olaf Lindner

Foto: Ladies in Black Aachen// Ulli Mühlhoff
 

AACHEN. Schon um 16:45 Uhr erfolgt am Samstag der Anpfiff zum ersten Playoffspiel beim SSC Palmberg Schwerin für die Ladies in Black Aachen. Damit ist ein erstes Saisonziel erreicht.

Dreimal haben sich Schwerin und Aachen bereits in dieser Saison verglichen. Nicht ganz unerwartet hat sich der Favorit aus dem Norden jedes Mal durchgesetzt. Die Aachenerinnen haben dabei einige Male gezeigt, dass sie durchaus im Stande sind, die „Großen“ zu ärgern. Playoffspiele haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze und beide Teams wissen um das Motto „Alles oder Nichts“. Gespielt wird im Modus Best-of-Three. Wer also zwei Siege eingefahren hat, zieht in die Halbfinalrunde ein. Die Ladies in Black sind klar die Außenseiter dieser Viertelfinalrunde. Mit starken Aufschlägen und großer Effizienz im Block hat Aachen vor allem sich selbst gezeigt, dass man durchaus seine Möglichkeiten hat. Es gibt also guten Grund, unbeirrt Punkt für Punkt weiter am Erfolg zu arbeiten und dann zu sehen, was möglich ist. So sieht es auch Cheftrainerin Mareike Hindriksen, die sich der Hürde bewusst ist aber mit „man hat immer eine Chance“ ihrem Team durchaus den einen oder anderen Erfolg zutraut.
Fest steht bereits, dass es ein Rückspiel im Aachener Hexenkessel geben wird, wenn am 29. März ab 18:00 Uhr der SSC Palmberg Schwerin wieder in Aachen aufschlägt. Ab sofort ist jeder noch verfügbare Sitz- oder Stehplatz im freien Verkauf im Online-Ticketshop der Ladies in Black.
Wer am kommenden Samstag nicht in Schwerin am Start ist, kann nicht nur im Online-Stream auf dyn.sport live dabei sein, sondern auch im FreeTV auf Sport1 das Spiel mitverfolgen. Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.

Liebe Leserin, lieber Leser
des SPORT-MEDIUMS – sport-rhein-erft.de,

 

wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem monatlichen ABO in Höhe von 3,--€, 5,-- € oder 10,-- € unterstützen.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag