
AACHEN. In der Dresdner Margon Arena beginnt am Samstag um 18:00 Uhr die letzte Auswärtspartie der Ladies in Black. Beim frischgebackenen Pokalsieger Dresdner SC sind die Rollen zwischen Gästen und Gastgeber klar verteilt.
In Dresden begann für das Team um Cheftrainerin Mareike Hindriksen eine Saison mit großartigen Spielen, herben Rückschlägen und enormem Zuspruch durch die treuen Aachener Fans. Das Auftaktspiel enthielt bereits alles, was eine solche Partie an Abwechslung und Dramatik bieten kann. Aachen hielt gut mit und sorgte vor allem durch die Einwechslung von Vera Mulder für Spannung. Den dritten Satz gewannen die Aachenerinnen und auch Durchgang Nummer vier begann hoffnungsvoll. Leider verletzte sich Vera Mulder, die gerade wieder nach langer Verletzungspause auf einem sehr guten Weg war.
Die Partie ging knapp verloren und fortan lag eine erhebliche Last auf den Schultern von Nicole Van de Vosse, die nicht nur lange Zeit allein auf Diagonal den Aachener Angriff prägte, sondern auch sonst dem jungen Team Halt verlieh. Insgesamt acht Mal wurde sie die wertvollste Spielerin der Ladies in Black in der zurückliegenden Saison, gefolgt von Mannschaftskapitänin Susan Schut mit sieben dieser Ehrungen. Wertvollste Spielerin Aachens beim Auftakt in Dresden wurde Luisa Keller, die vier der begehrten MVP-Medaillen über die Saison beisteuerte.
Das erklärte Saisonziel haben die Ladies in Black bereits erreicht. In Dresden kann Aachen frei aufspielen und vielleicht noch einmal die Freude am eigenen Spiel und der eigenen Kraft genießen. Dresden hat indessen durchaus Interesse, zu punkten, denn mit einiger Konsequenz besteht noch die Möglichkeit, Stuttgart vom Tabellenplatz zwei zu verdrängen. In der Partie steckt also Potenzial für sehr gute Volleyballunterhaltung.
Vor Ort werden die Aachenerinnen sicher auf ihren Support zählen können. Für alle Fans des gepflegten Streams wird das Spiel wie immer live auf dyn.sport übertragen. Noch bis zum 09. März hält dyn.sport ein attraktives Angebot bereit. Für nur 33 € sind alle Sendungen live und on Demand für die kommenden drei Monate enthalten.
Das nächste Heimspiel steht dann am kommenden Wochenende in Aachen an. Am Samstag, 15.03. kommt der Tabellenführer SSC Palmberg Schwerin zum Abschluss der Hauptrunde nach Aachen. Einige Tickets sind im Online-Ticketshop noch zu haben.