
GUMMERSBACH. Nachdem der VfL Gummersbach am vergangenen Samstagabend dank einer Topleistung in allen Mannschaftsteilen sowie einer atemberaubenden Kulisse in der ausverkauften SCHWALBE arena souverän mit 36:25 gegen die Rhein-Neckar Löwen gewonnen hat, steht bereits am morgigen Dienstag, den 25. Februar, das nächste Heimspiel auf dem Plan. Im dritten Hauptrundenspiel der EHF European League begrüßen die Blau-Weißen um 18:45 Uhr den ungarischen Vertreter MOL Tatabánya KC in der SCHWALBE arena. „Wir haben jetzt drei Spiele innerhalb von nur einer Woche. Jedes Spiel ist enorm wichtig und wir gehen mit dem gleichen Fokus und der gleichen Disziplin in jedes der Spiele“, erklärt VfL-Youngster Tom Koschek: „Die Fans waren am Samstag – wie sonst auch immer –
überragend! Die Stimmung in der SCHWALBE arena war unglaublich. So eine Kulisse und Unterstützung wünscht sich jeder!“ Tickets für das Duell mit den Ungarn sind noch unter vfl-gummersbach.de/tickets/, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Tageskasse am Spieltag verfügbar.
Innerhalb von nur einer Woche trifft der VfL mit MOL Tatabánya KC morgen Abend erneut
auf einen Gegner, der im Hinspiel am vergangenen Dienstag seine Grenzen aufgezeigt
bekam. Über die gesamten 60 Minuten dominierte die Mannschaft von Cheftrainer Gudjon
Valur Sigurdsson das Spielgeschehen und ging am Ende in der Höhe verdient mit 44:29
als Sieger von der Platte. „Tatabánya ist eine sehr professionelle Mannschaft mit durchaus
hoher Qualität und sie haben eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern. Ihre
Qualitäten sind in meinen Augen die Abschlüsse und das Spiel im Rückraum durch die groß
gewachsenen Spieler“, ist der Linksaußen überzeugt, dass die Ungarn vor einer Woche
nicht annähernd an ihr Leistungspotenzial herangekommen sind: „Wenn wir die gleiche
Abwehrleistung wie gegen die Löwen an den Tag legen, dann bin ich überzeugt, dass wir
unser Spiel gut durchsetzen können!“
Gegen die Rhein-Neckar Löwen lief am zurückliegenden Samstag beim VfL alles
zusammen, sodass das Team am 20. Spieltag der DAIKIN HBL seinen neunten Saisonsieg
feiern konnte. „Unsere Abwehrleistung im Zusammenspiel mit den Torhütern war der
entscheidende Punkt. Die Deckung hat gepasst und dadurch konnten wir uns auch leichtere
Tore im Tempospiel ermöglichen. Zudem haben wir unser Angriffsspiel durch überragende
Leistungen von zum Beispiel Miro und Edi erfolgreich abliefern können“, blickt der 18-
Jährige zurück und betont: „Für mich persönlich ist es natürlich ein sehr großes Privileg bei der Bundesligamannschaft dabei sein zu dürfen. Dafür und für meine Einsatzzeiten bin ich
sehr dankbar!“