
AACHEN. Wenn am Samstag um 17:15 Uhr am Berg Fidel in Münster das vierte Aufeinandertreffen der Ladies in Black und des USC Münster in der aktuellen Spielzeit angepfiffen wird, geht es nicht nur um drei zu vergebende Punkte.
Es ist erst fünf Monate her, dass das erste NRW-Derby der beiden Bundesligisten am Berg Fidel stattfand. Die Ladies in Black machten mit einem entschlossenen, mutigen Auswärtsspiel Eindruck und gewannen mit 3:0. Die Intensität des Vergleichs lies Spielerinnen und Zuschauer voll auf ihre Kosten kommen.
Das Rückspiel zu diesem vielversprechenden Auftakt der Derbysaison 2024/25 zwei Monate später im Aachener Hexenkessel war nicht weniger intensiv. Hellwach gingen die Unabhängigen und ihre Gastgeberinnen von Anfang an mit vollem Einsatz in die Partie und schon der erste Satz ging in die Verlängerung. Mit 30:32 Zählern legte der USC vor und Verlängerung war an diesem Abend das perfekte Stichwort. Erst im Tiebreak entschieden die Münsteranerinnen diesen heißen Fight für sich und nahmen zwei Punkte mit nach Hause.
Mit viel Losglück stand nur zwei Tage später ein weiteres und ganz besonderes Derby im Spielplan, denn der USC Münster bat die Ladies in Black Aachen zum Pokalhalbfinale erneut an den Berg Fidel. Die Tickets nach Mannheim winkten verlockend. Münster hatte gar die Chance, eine 19jährige Wartezeit auf die Finalteilnahme zu beenden. Und die nutzte der USC konsequent. Das Finale erkämpften sich die Münsteranerinnen souverän und entschlossen – glatt in drei Sätzen und kompromisslos. Der restlos ausverkaufte Berg Fidel erlebte einen wirklichen, lautstarken Stimmungshöhepunkt.
Die kämpferische Einstellung beider Teams wird nun zum vierten Mal auf dem Prüfstand stehen. Nach dem Sieg vom vergangenen Mittwoch sind die Aachenerinnen hoch motiviert. Aachen und Münster sind Tabellennachbarn mit einem Sieg und drei Punkten Unterschied. Die Ladies in Black können sicher für die Playoffs planen und mit einem Drei-Punkt-Sieg zum USC Münster aufschließen.
Eine weitere, sehenswerte Partie ist mehr als wahrscheinlich. Live dabei sind auch die Zuschauer an den Fernsehgeräten, denn das spannende Spiel wird auf Sport1 im FreeTV und selbstverständlich auch auf dyn.sport übertragen.