
STUTTGART / AACHEN. Beim 0:3 (16:25, 17:25, 18:25) in der dritten Begegnung mit dem Allianz MTV Stuttgart gelingt Aachen keine Überraschung und der Favorit und amtierende Meister gewinnt diese Partie verdient.
Wie gewohnt, versuchen die Aachenerinnen immer wieder ins Spiel zu kommen. Stuttgart kann aber in den Sätzen eins und zwei schon mit dem Aufschlag so viel Druck entwickeln, dass Aachens Abwehr wackelt und der Spielaufbau schwerfällt. Früh rennt man den Führungen der Gastgeberinnen hinterher und die Ergebnisse von 16:25 und 17:25 geben die Kräfteverhältnisse korrekt wieder.
Es spricht für die Moral der Aachenerinnen, dass sie im dritten Durchgang lange Zeit führen können und sich nicht vom vorherigen Spielverlauf beeindruckt zeigen. Den Stuttgarterinnen gelingt es dennoch zur Satzmitte auszugleichen und dann auch Satz Nummer drei sicher nach Hause zu bringen. Schon der erste von sechs Matchbällen sitzt und es ist ein Ass durch Maria Segura Palleres, welches den Endstand markiert.
Der erneut große Einsatz von Nicole Van de Vosse hält Aachen lange im Spiel und wird am Ende einmal mehr mit der Auszeichnung als wertvollste Spielerin durch die Zuschauer belohnt. Die goldene MVP-Medaille erspielt sich im wahrsten Sinne des Wortes Stuttgarts Zuspielerin Charlotte Krenicky, die dem Spiel ihres Teams den Rhythmus gibt.
Nur eine kurze Pause bleibt den Aachenerinnen bis zum nächsten Spiel. Schon am Mittwoch empfangen die Ladies in Black um 19:00 Uhr in der heimischen Halle an der Neuköllner Straße Schwarz-Weiss Erfurt zum dritten Punktspiel in der laufenden Saison.
Tickets für das Heimspiel sind im Online-Ticketshop verfügbar.