
JURMALA. Ab Donnerstag kämpfen zwölf Nationen beim Nations Cup Finale im lettischen Jurmala um den letzten Quotenplatz. Für Deutschland gehen Lukas Pfretzschner und Sven Winter sowie Paul Henning und Bennet Poniewaz ins Rennen.
Zwölf Nationen, ein Olympia Ticket. Nur die Siegernation des Nations Cup Finales erhält den letzten kontinentalen Quotenplatz für Paris. Für jedes Land gehen zwei Duos als Team an den Start – die bereits qualifizierten Teams dürfen nicht mitspielen. Jede Begegnung zwischen jeweils zwei Nationen wird in einer Best-of-Three-Serie ausgetragen. Im Falle eines Unentschiedens nach zwei Spielen, kommt es zu einem Golden Set, für den die Aufstellung frei gewählt werden kann. Gespielt wird in vier Dreiergruppen, die besten zwei aus jedem Pool ziehen ins Viertelfinale ein. Nur der Turniersieger sichert sich am Sonntag einen Olympia-Startplatz.
„Das wird ein super hartes Turnier, wahrscheinlich das härteste, das wir je in unserem Leben hatten“, blickt Lukas Pfretzschner voraus und ergänzt: „Natürlich wollen wir das Ticket lösen, wir geben unser Bestes.“ Einfach wird es aber nicht. „Es ist noch ein langer Weg vor uns, das darf man nicht unterschätzen“, sagt Sven Winter, der sehr starke Gegner erwartet. „Es gibt sicher fünf, sechs Nationen, die es schaffen können – auch wir zählen dazu, wir machen uns nicht klein. Wir müssen Gas geben und unser bestes Beach-Volleyball spielen.“
Zeitplan Männer:
- Donnerstag und Freitag, 13.+14.06.2024: Gruppenphase
- Samstag, 15.06.2024: Viertelfinale
- Sonntag, 16.06.2024: Halbfinale und Finale
+++ Donnerstag, 13. Juni 2024, Gruppenphase +++
- 11 Uhr (dt. Zeit): Henning/Poniewaz vs. Juchnevic/Vasiljev (LTU)
- 11:50 Uhr (dt. Zeit): Pfretzschner/Winter vs. Knasas/Stankevicius (LTU)
- 15:45 Uhr (dt. Zeit): Henning/Poniewaz vs. Bassereau/Lyneel (FRA)
- 16:35 Uhr (dt. Zeit): Pfretzschner/Winter vs. Rotar/Gauthier-Rat (FRA)
12 Nationen
Deutschland | Lukas Pfretzschner/Sven Winter | Paul Henning/Bennet Poniewaz |
Österreich | Christoph Dressler/Philipp Waller | Timo Hammarberg/Moritz Pristauz-Telsnigg |
Belgien | Daan Hendrikx/Kyan Vercauteren | Louis Vandecaveye/Gilles Vandecaveye |
Spanien | Javier Huerta Pastor/Alejandro Huerta Pastor | Antonio Saucedo Amodeo/Álvaro Viera Iglesias |
Frankreich | Rémi Bassereau/Julien Lyneel | Téo Rotar/Arnaud Gauthier-Rat |
Lettland | Ardis Bedritis/Arturs Rinkevics | Martins Plavins/Kristians Fokerots |
Litauen | Robert Juchnevic/Artur Vasiljev | Audrius Knasas/Patrikas Stankevicius |
Norwegen | Hendrik Mol/Mathias Berntsen | Markus Mol/Jo Sunde |
Polen | Piotr Kantor/Jakub Zdybek | Maciej Rudol/Filip Lejawa |
Portugal | Gonçalo Sousa/Tomas Sousa | Joao Pedrosa/Hugo Campos |
Schweiz | Adrian Heidrich/Leo Dillier | Marco Krattiger/Florian Breer |
Schweden | Theodor Grahn/Linus Isaksson | Jacob Hölting Nilsson/Elmer Andersson |