- von LOKALSPORT - über SPORT REGIONAL - bis SPORT INTERNATIONAL -

SCHWACHE ZWEITE HÄLFTE SORGT FÜR DIE ENTSCHEIDUNG

TSV Bayer 04 Leverkusen

LEVERKUSEN. Die Herren ll des TSV Bayer 04 Leverkusen hat am 11. Spieltag der Saison 2019/20 in der 1. Regionalliga West eine empfindliche Niederlage hinnehmen müssen. Das Team von Trainer Matt Watson unterlag bei den Hertener Löwen mit 73:92 (47:47). 

Doch trotz der am Ende deutlichen Niederlage: Es gab einige positive Erkenntnisse, die Watson aus der Sporthalle der Rosa-Parks-Gesamtschule zu Herten mit nach Leverkusen nehmen konnte. In der 1. Halbzeit war der TSV ebenbürtig, lieferte den Gastgebern einen aufopferungsvollen Kampf und war zwischenzeitlich gar in Führung gegangen. Nach den ersten zehn Minuten lag BAYER mit lediglich einem Zähler zurück (23:24). Im zweiten Durchgang gaben die Rheinländer nicht nach und die Begegnung blieb weiterhin offen. Dzemal Selimovic (14 Punkte, mit Daniel Merkens Topscorer der GIANTS ll), Samuel Ireland (13) und Götz Twiehoff (10) sorgten unter dem Brett der Löwen für mächtig Aufruhr. Beim Halbzeitstand von 47:47 ging es in die Kabine und Coach Watson war im Anschluss an die Partie mit dem Auftritt seiner Schützlinge in den ersten beiden Vierteln zufrieden: „Für den neutralen Basketballfan war das eine fantastische Spielhälfte, denn das Tempo war extrem hoch und beide Mannschaften haben in der Offensive gut getroffen. Leider konnten wir die bis dato gezeigte Intensität nicht aufrechterhalten…“

Während den Hausherren in der zweiten Hälfte so ziemlich alles gelang, musste der TSV im dritten Abschnitt abreißen lassen. Lediglich sechs Zähler erzielten die Leverkusener, Herten gelangen satte 27 Punkte. Vor allem der Bosnier Semir Albinovic (20 Punkte) und Aufbauspieler Mathias Perl (18) auf Seiten der Heimmannschaft sorgten in dieser Phase für einige wichtige Punkte, die den GIANTS ll ziemlich zusetzten. BAYER fand keine Antwort auf den „Run“ der Löwen. Der Ball wollte einfach nicht durch die Reuse der Gastgeber fallen und die Partie war nach Spielperiode Nummer Drei beim Stand von 53:74 aus Sicht unserer Farben praktisch entschieden. In den letzten Minuten rotierte Hertens Trainer Cedrik Hüsken munter durch und gab jedem seiner Spieler ausreichend Zeit. Zwar konnte die Zweitvertretung zwischenzeitlich auf 14 Punkte verkürzen, dennoch mussten Daniel Merkens, Jacob Engelhardt & Co. die Heimreise mit einer 73:92-Niederlage im Gepäck antreten.

„In der zweiten Halbzeit hat uns Herten die Grenzen aufgezeigt und es uns extrem schwer gemacht“, so Watson „aufgrund vieler Offensiv-Rebounds konnten sich die Löwen immer wieder zweite Chancen erarbeiten, welche die Gastgeber dann in unserem Korb unterbrachten. Dennoch war dieses Spiel für meine Mannschaft wichtig, denn die Jungs konnten so ein Gefühl dafür entwickeln, wie die besten Teams in dieser Liga auftreten. Diese Erfahrung nehmen wir mit und sie wird uns in naher Zukunft helfen, davon bin ich überzeugt.“

In der Tabelle hat sich für BAYER ll nichts geändert. Die Rot-Weißen belegen nach 11 Spieltagen weiterhin den siebten Rang in der 1. Regionalliga West. Am kommenden Samstag empfängt die „Zwote“ dann Citybasket Recklinghausen um 19:00 Uhr in der Herbert-Grünewald-Halle (Tannenbergstraße).

Scoring TSV Bayer 04 Leverkusen ll: Selimovic, Merkens (je 14 Punkte), Ireland (13), Twiehoff (10), Queck, Sagemüller (je 4), Marcus, Vollberg, Engelhardt, Droste (je 3), Krvavac (2) und Gnad

Liebe Leserin, lieber Leser
des SPORT-MEDIUMS – sport-rhein-erft.de,

 

wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem monatlichen ABO in Höhe von 3,--€, 5,-- € oder 10,-- € unterstützen.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag